ITB in Berlin findet erneut als reine Fachbesuchermesse statt
Die ITB Berlin 2025 ist das Top-Event der internationalen Reisebranche und findet vom 4. bis 6. März 2025 in Berlin statt. Auch dieses Jahr bringt die weltweit führende Tourismusmesse Fachbesucher, Entscheidungsträger und Branchenexperten zusammen, um die neuesten Trends, Innovationen und nachhaltigen Lösungen für die Zukunft des Reisens zu präsentieren. Besonders im Fokus: Albanien als offizielles Gastland mit dem Motto „All senses – Albania“. Das Land stellt seine kulturellen, historischen und natürlichen Schätze vor und zeigt, wie nachhaltiger Tourismus das Wachstum einer Destination fördern kann.
Albanien als Gastland der ITB Berlin 2025
Albanien begeistert als vielfältiges Reiseziel: von den unberührten Küsten der Adria über die beeindruckenden Berglandschaften bis hin zu historischen Städten wie Gjirokastër und Berat. Das Gastland der ITB 2025 stellt seine nachhaltigen Tourismuskonzepte vor und hebt das Potenzial des Agrotourismus hervor.
ITB Innovators 2025: Smarte Lösungen für die Tourismusbranche
Die ITB Innovators, eine Plattform für zukunftsweisende Projekte, präsentiert in diesem Jahr 21 wegweisende Innovationen. Diese reichen von KI-gestützten Hotelmanagementsystemen über nachhaltige Mobilitätslösungen bis hin zu klimafreundlichen Tourismusprojekten. Die hohe Beteiligung zeigt die Innovationskraft der Branche, die sich stetig weiterentwickelt.
KI-gestützte Hoteltechnologien
- BookLogic verbessert das Revenue-Management mit einer KI-gesteuerten Preisstrategie.
- Brainy RMS bietet eine programmierbare Plattform für individuelle Preisgestaltungen.
- Hotellistat präsentiert ARIS, eine KI, die Datenströme analysiert und Hoteliers fundierte Entscheidungen ermöglicht.
- Like Magic automatisiert 80 % der administrativen Hotelprozesse und optimiert den Gästeservice.
Digitale Gästekommunikation und Services
- Duve verbessert die Gästeinteraktion mit digitalen Concierge-Services.
- Runnr.ai begleitet Reisende über WhatsApp mit einem KI-gestützten virtuellen Assistenten.
- aicall.io optimiert die Hotellerie durch eine smarte, mehrsprachige Telefonassistenz.
- Nonius Digital Dining ermöglicht digitale Bestellungen und Zahlungslösungen für Hotelrestaurants.
Nachhaltigkeit im Tourismus
- Cause We Care hilft Unternehmen bei der CO₂-Kompensation durch nachhaltige Maßnahmen.
- Albanian Agritourism Association fördert digitale Plattformen für Agrotourismus.
- Trans Dinarica verbindet acht Balkanländer mit einer 5.000 km langen Fahrradroute.
- Jean&Len entwickelt umweltfreundliche, nachfüllbare Pflegeprodukte für Hotels.
- MOBY BIKES bietet mit STRIM smarte E-Bike-Ladelösungen.
Neue Technologien für die Reisebranche
- BridgerPay vereinfacht Zahlungsprozesse mit einer Omnichannel-Orchestrierungsplattform.
- eROAMING ermöglicht effizientes eSIM-Management für die Reisebranche.
- World Mobile Limited bringt die weltweit erste Unlimited eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen für 120 Länder auf den Markt.
ITB Guided Tour: Innovationen live erleben
Ein Highlight der ITB 2025 ist die ITB Guided-Tour, die Fachbesuchern exklusive Einblicke in innovative Unternehmen bietet. Unter dem Motto „Brancheninnovationen auf dem Vormarsch“ werden am 5. März (11:00 – 12:30 Uhr) führende Aussteller vorgestellt. Die Anmeldung für diese Tour ist bereits geöffnet.
Warum die ITB Berlin 2025 ein Pflichttermin ist
Die ITB Berlin 2025 beweist erneut, dass sie der zentrale Treffpunkt für die Zukunft der Reisebranche ist. Besucher erwartet eine Mischung aus wegweisenden Technologien, nachhaltigen Tourismusprojekten und spannenden Geschäftsnetzwerken. Besonders Albanien zeigt, wie eine moderne Destination durch gezielte Konzepte nachhaltiges Wachstum fördern kann. Wer die neuesten Trends im Tourismus live erleben möchte, darf dieses Event nicht verpassen.
ITB Berlin 2025
Datum: 4. bis 6. März 2025
Ort: Messe Berlin
Offizielles Gastland: Albanien
Mehr Informationen sind zu finden unter www.itb.com
- Messe Berlin GmbH