DFB-Pokalfinale in Berlin am 25. Mai 2024

DFB-Pokalfinale in Berlin am 25. Mai 2024

Veröffentlicht von

Das ultimative Fußball-Highlight: Das DFB-Pokal-Endspiel im Berliner Olympiastadion

Berlin. Das DFB-Pokal-Endspiel im Berliner Olympiastadion ist das Fußball-Highlight des Jahres. Hier kämpfen 64 Teams (36 Vereine aus der 1. und 2. Bundesliga sowie 28 Mannschaften aus den unteren Ligen) um den prestigeträchtigen Pokal. In fünf Runden, die jedes Jahr Anfang Juni ausgelost werden, kämpfen die Mannschaften von August bis April um den Einzug ins Finale. Der große Showdown findet Ende Mai oder Anfang Juni statt. Der Sieger des DFB-Pokals qualifiziert sich zudem für die UEFA Europa League.

Das DFB-Pokal-Endspiel: Der Höhepunkt im Fußballkalender

Das DFB-Pokal-Endspiel markiert jedes Jahr den krönenden Abschluss der Fußball-Bundesliga-Saison. Dieses Finale bringt regelmäßig unvergessliche Momente hervor, wenn zwei Teams im DFB-Pokalfinale aufeinandertreffen. Unerwartete Tore und spannende Spielverläufe verleihen dem DFB-Pokal seine einzigartige Faszination. Rekordsieger ist Bayern München mit 17 Siegen, gefolgt von Werder Bremen und dem FC Schalke 04.

DFB-Pokalfinale 2024: 1. FC Kaiserslautern gegen Bayer 04 Leverkusen

Am 25. Mai 2024 treffen der 1. FC Kaiserslautern und Bayer 04 Leverkusen im Berliner Olympiastadion aufeinander. Kaiserslautern setzte sich im Halbfinale mit 2:0 gegen Saarbrücken durch, während Leverkusen Fortuna Düsseldorf mit 4:0 besiegte. Es verspricht ein spannendes Finale zu werden.

Fantreffs und Fanfeste in Berlin

Im Vorfeld des Pokalfinals finden jährlich große Fantreffen statt. 2024 versammeln sich die Fans des 1. FC Kaiserslautern von 12 bis 16 Uhr auf dem Breitscheidplatz an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die Anhänger von Bayer Leverkusen feiern ab 13 Uhr ihr Fanfest auf dem Hammarskjöldplatz zwischen der Messe Berlin und dem ZOB. Von dort aus können die Fans zum nahegelegenen Olympiastadion im Westend laufen.

Tickets für das Pokalfinale 2024

Die Nachfrage nach Tickets für das DFB-Pokalfinale ist jedes Jahr enorm. Aufgrund der großen Beliebtheit werden die Eintrittskarten in einem Losverfahren vergeben. Fußballfans können sich beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für maximal vier Tickets bewerben. Das Pokalfinale 2024 ist bereits ausverkauft.

Der DFB-Pokal im Berliner Rathaus

Wer den berühmten DFB-Pokal aus nächster Nähe bewundern möchte, hat jedes Jahr im Roten Rathaus die Gelegenheit dazu. Hier kann man den Pokal hautnah erleben und sich auf das nächste spannende Finale freuen.

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Systembild © IStock