Tag des offenen Denkmals – ICC von innen sehen

Tag des offenen Denkmals – ICC von innen sehen

Veröffentlicht von

Das ICC Berlin öffnet zum Tag des offenen Denkmals 2023

Berlin. Das ICC Berlin, auch bekannt als Internationales Congress Centrum Berlin, war ein bedeutendes Kongress- und Veranstaltungszentrum in Berlin, Deutschland. Es wurde 1979 eröffnet und befand sich im Westend-Bezirk der Stadt. Das Gebäude war bekannt für seine markante Architektur, die aus einem 320 Meter langen und 40 Meter hohen Turm bestand, der von einem gläsernen Dach überspannt wurde. Es wurde oft als „Funkturm“ bezeichnet.

Das ICC wurde für eine Vielzahl von Veranstaltungen genutzt, darunter Kongresse, Konzerte, Messen und Ausstellungen. Es war eines der größten Kongresszentren der Welt und bot Platz für Tausende von Besuchern. Neben dem Hauptgebäude gab es auch das benachbarte Messegelände, auf dem regelmäßig internationale Messen stattfanden.

Im Laufe der Zeit verlor das ICC an Popularität und Effizienz, da modernere Veranstaltungsorte in Berlin entstanden. Es wurde zunehmend schwierig, das Gebäude den aktuellen Anforderungen anzupassen, und es wurden Pläne zur Neugestaltung und Entwicklung der Umgebung gemacht.

Im Januar 2014 wurde das ICC schließlich für Veranstaltungen geschlossen. Das Gebäude stand leer, während Pläne für seine Zukunft diskutiert wurden. Es gab Vorschläge, es abzureißen oder in ein neues Konzept zu verwandeln.

Buchen Sie rechtzeitig ein kostenloses Zeitfensterticket.

Fast 10 Jahre nach der Schließung öffnet das ICC Berlin für Sie an drei Tagen:

Fr  18:00 bis 22:00 Uhr
Sa 10:00 bis 22:00 Uhr
So 10:00 bis 18:00 Uhr

Wo: ICC Berlin, Messedamm 22, Charlottenburg

Ticket: hier.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: ICC Berlin © PSM