Gewinne 2 Freikarten für die Contemporary Circus Night 26.10.2019

Gewinne 2 Freikarten für die Contemporary Circus Night 26.10.2019

Veröffentlicht von

Zwei Duette, zwei grundverschiedene Stücke!
„Hochspannung“

Gewinne 2 Karten für die Contemporary Circus Night

26.10.2019 um 20.00 Uhr

von in_tensegrity – Carmen Raffaele Küster, Gernot Bitschi, Linda Küster

Bis zum 23.Oktiober 2019 um 16.00 Uhr habt Ihr die Möglichkeit 2 Freikarten für: die Contemporary Circus Night 26.10.2019 um 20.00 Uhr, zu gewinnen. Einfach unten im Kommentar Feld, eine Nachricht hinterlassen, oder bei Facebook kommentieren und Liken, warum gerade Ihr die Karten gewinnen möchtest. Am 24.10.2019 um 09.00 Uhr geben wir die Gewinner bekannt.

 

Eine hohe Spannung wird sichtbar, wenn sich die beiden Akrobaten in den Raum katapultieren. Die gegnerischen Charaktere provozieren sich gegenseitig, um sich der Herausforderung des Zusammenseins zu stellen. Sie jagen sich, werden wütend und lösen Uneinigkeit aus. Beide, die über ein Seil- und Flaschenzugsystem miteinander verbunden sind, laufen ständig Gefahr, den Boden unter ihren Füßen zu verlieren.

 

Das Spiel verwandelt sich in ernste Situationen: Es scheint, als könnten sie nicht zusammen sein, aber gleichzeitig können sie nicht ohne einander sein. Trotz sehr kniffliger Situationen kommen sie immer wieder zusammen, um durch Zusammenarbeit mehr zu erreichen als alleine. Echtes Risiko, tiefes Vertrauen, aber auch enorme Abhängigkeit.

 

„Lignes de soi“

von Fred Deb, mit Nina Migeon und Marine Briens

„Lignes de soi“ steht im Einklang mit Fred Debs Arbeit zur Symbolik der Vertikalität, dem Schwerpunkt ihrer Forschung. Vertikalität als Vektor der Identitätssuche. Vertikalität, die uns alle zum Aufstehen zwingt, ausgeglichen zwischen Himmel und Erde.

 

„Hochspannung“ von in_tensegrity – Carmen Raffaele Küster, Gernot Bitschi, Linda Küster „Lignes de soi“ von Fred Deb, mit Nina Migeon und Marine Briens „Lignes de soi“ steht im Einklang mit Fred Debs Arbeit über die Symbolik der Vertikalität, Hauptachse ihrer Forschung. Vertikalität als Vektor der Identitätssuche. Vertikalität, die jede* von uns zum Aufstehen zwingt, ausgeglichen zwischen Himmel und Erde. Es spielen zwei junge Künstlerinnen*, zwei einzigartige Persönlichkeiten, die nicht zögern, mit Fragen nach dem Geschlechts zu spielen.

 

Überwindung der Schwerkraft die Luftartistik Festspiele in der Hauptstadt

SEZ Berlin

Landsberger Allee 77

10249 Berlin

S – Landsberger Alle

Tram – M5, M6 M8, M10

Eingang Danzigerstraße neben der Badmintonhalle

Kartenservice: tickets@aerialartsfestival.de oder an der Abendkasse

Kartenpreise: € 18, ermäßigt € 12, Open Stage € 10

Also suitable for international guests.

www.aerialartsfestival.de

 

In den letzten Jahrzehnten haben sich die Zirkuskünste weiter entwickelt und verändert. Dies betrifft einerseits den technischen Aspekt – Tricks, neue Kombinationen, extreme Leistungen – und andererseits die inhaltliche und künstlerische Seite – zeitgenössischer Zirkus mit sozialer und politischer Relevanz: Zirkus als Kunstform. Auch in Deutschland beginnt nun endlich die Diskussion um eine Erneuerung und Weiterentwicklung des Zirkus. Dabei ist Berlin das Zentrum für Artistik mit zwei Ausbildungsstätten sowie mehreren Varietés und Festivals. 2016 initiierte der Verein zur Überwindung der Schwerkraft die Luftartistik Festspiele und schuf so ein Forum für diese außerordentliche Kunst, 2019 unter der künstlerischen Leitung von Jana Korb und Jessica Walters.

 

Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin

 

Quelle: Laxy PR, 14.10.2019, Foto & Quelle: aerialartsfestival

3 Kommentare

  1. scheint eine sehr schöne show zu sein und dann noch im SEZ !? ja da will ich hin und meine schwester würde sich auch darüber freuen. viel grüsse diggi

Kommentare sind geschlossen.