#Global Water Dances Berlin 2017

#Global Water Dances Berlin 2017

Veröffentlicht von

Am 24. Juni 2017
werden sich zum 4. Mal Menschen „am Wasser“,
d.h. an Flüssen, Seen, Quellen oder auch
an den Küsten der Welt treffen, um zu tanzen.

Auch in Berlin findet diese Performance
wieder statt.
Bilder zu dem katastrophalen Umgang wie der Wasserverschmutzung und Privatisierung,
aber auch die Schönheit, das Spiel und die Notwendigkeit des Wassers werden tänzerisch und performativ in dem urbanen Umfeld von
einer großen Gruppe von Tänzer_Innen und Performer_Innen dargestellt.  

Auch die Zuschauer können sich einbeziehen lassen und mitmachen!

 

Es ist eine Vision, eine künstlerische Initiative, die auf die vielfältigen Probleme rund
„um das Wasser“ aufmerksam machen will. 

Ein internationales Netzwerk von Choreograf_innen und Tänzer_innen arbeitet mit den lokalen Gruppen vor Ort zusammen.

Es wird ein Zusammenspiel von Tanz und Performance mit der Musik und dem Ort.

Neben Bildern – dargestellt durch professionelle Tänzer_Innen / Performer_Innen – werden ambitionierten Laien einfache, aber originelle Bewegungssequenzen lernen.  Auch dabei
sind Menschen der Gruppe „Beste Freunde“ – junge Erwachsene mit besonderen Begabungen aus der Gemeinde Alt-Schöneberg

Das chorische Arbeiten nach Laban macht es möglich, dass Menschen aller Altersstufen mit unterschiedlichstem Bewegungsrepertoire an den Global Water Dances teilnehmen können und gleichzeitig historische wie moderne Performancetechniken lernen.
Neben kurzen Kompositionen schöpfen sich die Bewegungen aus der Improvisation.
Dabei werden Tänze entwickelt, die nicht nur den Tanzenden bewegen, sondern auch den Betrachter mit einbeziehen.

Quelle/Zitat:Global Water Dances Berlin 2017+ Foto: Margit Rosenberger