Rencontres Internationales Paris/Berlin Neuer Film und zeitgenössische Kunst 13. – 18.6.2017 Eröffnung: Dienstag, 13.6.2017, 19h  Eintritt frei

Rencontres Internationales Paris/Berlin Neuer Film und zeitgenössische Kunst 13. – 18.6.2017 Eröffnung: Dienstag, 13.6.2017, 19h Eintritt frei

Veröffentlicht von

Zeitgenössische Bildkultur bewegt sich an der Schnittstelle von ästhetischen, sozialen und politischen Fragestellungen. Dabei schwindet zunehmend die Trennschärfe zwischen dokumentarischen und fiktionalen Ansätzen. Rencontres Internationales Paris/Berlin erforscht zeitgenössische Praktiken bewegter Bilder.

Das Filmfestival präsentiert vom 13. bis 18. Juni im Haus der Kulturen der Welt mehr als 120 internationale Neuproduktionen renommierter Künstler_innen und Filmemacher_innen, sowie junger Talente, zum Großteil in deutscher Erstaufführung. Podiumsdiskussionen und Gespräche widmen sich kritischen und zukunftsorientierten Betrachtungen gegenwärtiger Praktiken in Film und Kunst. Zu den Deutschlandpremieren zählen u. a. die Produktion Inverso Mundus von AES+F und die neueste Arbeit der Filmemacherin Filipa César Transmisson from the Liberated Zones. Außerdem wird es ein Carte Blanche Programm zu Arbeiten Antoni Muntadas‘ geben mit der Weltpremiere seiner Videoarbeit In Girum Revisited.

Mit Beiträgen von u. a. Filipa César, Jasmina Cibic, Sebastian Diaz Morales, Peter Downsbrough, Johan Grimonprez, Mike Hoolboom, Daniel Kötter, Romain Kronenberg, Salome Lamas, M+M, Ra di Martino, Miranda Pennell, Larissa Sansour, Maya Schweizer, Liina Siib, Bogdan Smith, Corin Sworn und Tony Romano, Lina Selander, Ubermorgen und Clemens von Wedemeyer.

Einige Höhepunkte des Programms:

Di 13.6., 19h Eröffnungsscreening 20.30h AES+F: Inverso Mundus, Deutschlandpremiere, die Künstler_innen sind anwesend 22h Thomas Köner: Expanding illuminance, Konzertperformance, Deutschlandpremiere

Mi 14.6., 17h Lena Bui: Nang Bang Phang, Deutschlandpremiere

Do 15.6., 17h Corin Sworn und Tony Romano: The Coat, Deutschlandpremiere, Corin Sworn ist anwesend

Fr 16.6., 21h Peter Downsbrough: THE [ AS, Deutschlandpremiere

Sa 17.6., 16h Filipa César: Transmisson from the Liberated Zones, Deutschlandpremiere

Sa 17.6., 18h Antoni Muntadas: Carte Blanche, Internationale Premiere In Girum Revisited

So 18.6., 17h Ben Rivers: There is a Happy Land Further Away, Deutschlandpremiere

Das vollständige Programm finden Sie auf: www.art-action.org  Kuratiert wurde die Auswahl von Natalie Hénon und Jean-François Rettig.

Rencontres Internationales Paris/Berlin ist ein Kooperationsprojekt mit dem Haus der Kulturen der Welt und findet in diesem Jahr zum zehnten Mal am HKW statt. Das Haus der Kulturen der Welt wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch das Auswärtige Amt.

SAVE THE DATE: Sa, 8.7.2017, Haus der Kulturen der Welt: Bodies of Fact: Das Archiv als Zeuge und Stimme mit Filipa César, Grada Kilomba, Diana McCarty und Krista Belle Stewart