Berlin, 03.03.2017 –
Am 24. und 25. März 2017 findet zum 10. Mal die Job- und Karrieremesse
 „Gesundheit als Beruf“
in der Urania Berlin statt.
Sie wird ausgerichtet von den Industrie- und Handelskammern Berlin und Potsdam, dem Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg – HealthCapital und der Urania Berlin. Die renommierte Job-Messe präsentiert die Arbeits- und Qualifizierungsmöglichkeiten der Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg. Der Eintritt ist frei.
Zur 10-jährigen Jubiläumsfeier haben die Veranstalter Sonderaktionen wie den „JobSlam“ und eine
 Überraschung zum Themenfokus „Ernährung“ für die Besucher vorbereitet.
Zunehmend mehr Menschen sind an einer Karriere im Bereich Ernährung interessiert. Welche
 Möglichkeiten sich hier für ein Studium oder eine duale Berufsausbildung bieten, kann man durch
 den Messe-Themenfokus „Ernährung“ erfahren.
In den letzten 10 Jahren waren rund 50.000 Besucher sowie 1000 Aussteller auf der „Gesundheit als
 Besuch“. Dieses Jahr gibt es wieder ein vielfältiges Vortragsprogramm, Stand-Specials, kostenfreie
 Bewerbungsfoto-Shootings, Mitmach-Aktionen, Job-Speeding,  ein Live-Bewerbungsgespräch auf
 der Bühne, einen Bewerbungsmappen-Check und eine große Stellenbörse, auch von der
 Bundesagentur für Arbeit.
Besucher der Messe können sich bei den ca. 90 Ausstellern über konkrete Stellenangebote, Studium,
 Aus-, Fort- und Weiterbildung informieren und sich somit einen Eindruck von der Vielfalt und
 Attraktivität der Karrieremöglichkeiten im Gesundheitsbereich verschaffen.
Wie bereits im vergangenen Jahr findet auch dieses Mal erneut die HealthCapital SchülerBIONNALE
 statt: Unternehmen und Institute aus den Feldern Biotechnologie und Biologie stellen die
 unterschiedlichsten Berufsbilder dieser Branche vor. Besonders beliebt sind alljährlich die Live
 Experimente der Schüler-Labore.
Die Messe dient jedoch nicht nur der Karriereinformation und Stellensuche, sondern auch den
 wirtschaftlichen Interessen Berlin-Brandenburgs. „Im Kernbereich der Berlin-Brandenburger
 Gesundheitswirtschaft werden bis zum Jahr 2030 mehr als 150.000 neue Fachkräfte benötigt”, so
 Dr. Kai Bindseil, Clustermanager des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg –
 HealthCapital. „Mit Angeboten wie der „Gesundheit als Beruf“ möchten wir die Unternehmen in der
 Region dabei unterstützen, diesen Fachkräftebedarf zu decken.“ Christian Wiesenhütter,
stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin, sagt: “Die Gesundheitswirtschaft ist mit über
 360.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg. Mit der Messe schaffen wir
 die Voraussetzung für weiteres Wachstum der Branche.” Wolfgang Spieß, Geschäftsführer Bildung
 der IHK Potsdam, freut sich, auch in diesem Jahr dabei zu sein, um die Gewinnung von Fachkräften
 im Gesundheitsbereich der regionalen Wirtschaft mit der Ausbildungsinitiative „Mach es in
 Brandenburg!“ zu unterstützen.
