Wohnen Archive - Event News Berlin https://www.eventnews.berlin/Event,News,Berlin,Stadtmagazin,EventBerlin,Berlinevent,VisitBerlin,Konzerte,Show,Musik,Empfehlung,Veranstaltungen,Film/wohnen/ Das Hauptstadt Magazin für Veranstaltungen Sun, 10 Nov 2019 14:00:15 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://i0.wp.com/www.eventnews.berlin/wp-content/uploads/2016/07/cropped-eventnewsberlingraufarbe.jpg?fit=32%2C32&ssl=1 Wohnen Archive - Event News Berlin https://www.eventnews.berlin/Event,News,Berlin,Stadtmagazin,EventBerlin,Berlinevent,VisitBerlin,Konzerte,Show,Musik,Empfehlung,Veranstaltungen,Film/wohnen/ 32 32 113684674 Bazaar Berlin lädt zur Weltreise auf das Berliner Messegelände https://www.eventnews.berlin/2019/11/07/bazaar-berlin-laedt-zur-weltreise-auf-das-berliner-messegelaende/ Thu, 07 Nov 2019 08:16:17 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=15780 Event News Berlin

Die Welt zu Gast in der Hauptstadt Vom 6. bis zum 10. November verwandelt sich das Berliner Messegelände wieder in einen exotischen Basar. Rund 500 Aussteller aus über 60 Ländern

Der Beitrag Bazaar Berlin lädt zur Weltreise auf das Berliner Messegelände erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Die Welt zu Gast in der Hauptstadt

Vom 6. bis zum 10. November verwandelt sich das Berliner Messegelände wieder in einen exotischen Basar. Rund 500 Aussteller aus über 60 Ländern präsentieren beim Bazaar Berlin in den Messehallen unter dem Funkturm ihre landestypischen Waren.

Sie alle verbindet dabei Kreativität und Leidenschaft für ihr Handwerk und ihre Produkte. Nachhaltige und faire Ethnomode aus Kambodscha, handgewebte Seide aus der Türkei, einzigartige Kerzen und Duftbilder aus Bulgarien, bunte Stoffe aus Lateinamerika, einzigartige Taschen aus Teakbaumblättern aus Thailand, hochwertige Alpaka-Kinderstrickware aus Lettland und ausgefallene Holz-Accessoires aus Estland. Auf dem Bazaar Berlin findet zusammen was zusammen gehört: nachhaltige Ideen, internationale Kreativität, Leidenschaft und Begeisterung für das Einzigartige, für das Besondere.

„Unsere Besucher bekommen auf dem Bazaar Berlin unter dem Funkturm etwas, was es nicht überall zu kaufen gibt – ein besonderes Geschenk für die Liebsten oder für sich selbst mit einer ganz besonderen Geschichte. Hier bei uns gibt es Schönes und Nachhaltiges aus aller Welt“, erzählt Barbara Mabrook, Projektleiterin des Bazaar Berlin.

 

Modenschau „Faire Mode“ feiert Premiere

Erstmalig wird es in diesem Jahr auf dem Bazaar Berlin eine Modenschau geben, die ausschließlich faire Mode präsentiert. Am Freitag und Samstag (8. und 9.11.) jeweils um 14 und 17 Uhr werden zwischen den Hallen 10.1 und 11.1 im „Großen Stern“ Kollektionen aus ausschließlich fair hergestellter und gehandelter Mode gezeigt. Auf dem Programm stehen dabei zum einen die ausgezeichneten Kollektionen, die im Laufe des letzten Jahres am Modern Ethnic Design Center (MEDC) in Kambodscha entstanden sind. Zum anderen werden faire Textilien aus dem Weltladen A Janela gezeigt. Am Freitag findet im Anschluss an die 14 Uhr-Modenschau zudem ein Talk rund um das Thema „faire Mode“ statt. Die Modenschau wird unterstützt durch die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

 

Exotische Shoppingmeile und Marktplatz der Kulturen

Wer schicken Schnickschnack für sich oder originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben sucht, der wird auf dem Bazaar Berlin fündig. Ein Blick auf den Geländeplan bestätigt: Hier ist für jeden etwas dabei. Wie auf einem echten Basar können die Besucher in fünf Themenwelten entdecken, stöbern, staunen und natürlich kaufen. Das Angebot reicht vom World Market mit exotischen Waren und landestypischem Kunsthandwerk aus allen Kontinenten (Hallen 8.1, 8.2, 10.2, 18) über Art & Style mit ausgefallener und individueller Mode, Schmuck und Accessoires (Halle 8.1) bis zu Natural Living mit vielen Produkten rund um ein gesundes Leben (Halle 11.1). Wer die Ausstellungshalle Living Africa sucht, muss nur dem Ruf der Trommeln folgen (Halle 11.2) und in der Themenwelt Winter at home (Halle 10.1) erwartet die Besucher ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Ambiente.

 

Das Wichtigste in Kürze:

Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag 10-20 Uhr, Sonntag 10-19 Uhr

Ort Der Bazaar Berlin belegt in diesem Jahr die Hallen 8.1, 8.2, 10.1, 10.2, 11.1, 11.2 und die Halle 18. Diese Hallenbelegung ermöglicht einen Rundlauf auf zwei Ebenen. Eingänge sind der Eingang Nord (Halle 19) und der Eingang Kleiner Stern (Halle 11.1), beide zu erreichen über den Hammerskjöldplatz.

Ticketpreise 2019 Eintrittskarte* (Tageskasse) 9,50 EUR, Eintrittskarte* ermäßigt für Schüler und Studenten (Tageskasse) 8,00 EUR, Eintrittskarte * (online oder Coupon) 8,00 EUR, Schulklassen (Preis pro Schüler, einmaliger Eintritt – kein Comeback-Ticket) 4,00 EUR

Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre an allen fünf Messetagen. Samstag und Sonntag haben Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt.

*Jede der o.g. mit Sternchen markierten Eintrittskarten (Erstbesuch Mittwoch bis Samstag) ist ein Comeback-Ticket und berechtigt zu einem Zweitbesuch an einem weiteren Tag ab 15 Uhr.

Änderungen vorbehalten.

 

Über Bazaar Berlin

Als „Partner des Fortschritts“ im Jahre 1962 gestartet, findet die internationale Verkaufsausstellung für Kunsthandwerk, Schmuck, Textilien und Wohnaccessoires seit 2013 unter dem Namen „Bazaar Berlin“ statt. Rund 40.000 Besucher kommen alljährlich im November in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm, um Außergewöhnliches, Nachhaltiges und Schönes aus aller Welt zu erwerben. Veranstalter des Bazaar Berlin ist die Messe Berlin GmbH.

 

Messe Berlin GmbH, 07.11.2019, Foto: Bazaar Berlin © Volkmar Otto/Messe Berlin

Der Beitrag Bazaar Berlin lädt zur Weltreise auf das Berliner Messegelände erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
15780
Bazaar Berlin: 08. bis zum 12.11.2017 https://www.eventnews.berlin/2017/11/07/bazaar-berlin/ Tue, 07 Nov 2017 16:00:19 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=7043 Event News Berlin

Weihnachtsgeschenke für Weltenbummler Vom 08. bis zum 12. November Berlin – – Einkaufen wie im Urlaub: rund 500 Aussteller aus 60 Ländern – Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair

Der Beitrag Bazaar Berlin: 08. bis zum 12.11.2017 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Weihnachtsgeschenke für Weltenbummler

Vom 08. bis zum 12. November

Berlin –

– Einkaufen wie im Urlaub: rund 500 Aussteller aus 60 Ländern

– Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturwaren und Fair Trade-Produkte

– Neu beim Bazaar Berlin: nachhaltig produzierte Mode aus Kambodscha

Eigentlich arbeitete Martina Augustin von Kawale.de in der Tourismusbranche – bis sie ihre Liebe zu ungewöhnlichen Möbeln aus Recyclingmaterial entdeckte und einen Onlineshop gründete, über den sie beispielsweise Lampen aus ausrangierten LKW-Scheinwerfern vertreibt. Mira Krispil aus Israel plagte sich jahrelang mit Gesundheitsproblemen – bis sie in der Physiotherapie den Werkstoff Polymerclay entdeckte. Daraus erschafft sie nun farbenfrohe Skulpturen und Accessoires, die ihr wieder neue Hoffnung geben und ihren Kundinnen und Kunden jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Der Photovoltaiker Harald Schulz hatte angesichts der mangelnden Stromversorgung in den Townships in Südafrika eine geniale Idee: Er entwickelte aus Einmachgläsern eine Solarlampe. Es sind Geschichten wie diese, die jedes Produkt beim Bazaar Berlin zu etwas ganz Besonderem machen.

Vom 08. bis zum 12. November öffnen sich wieder die Tore auf dem Berliner Messegelände und Aussteller und Produzenten aus aller Welt laden zum Einkaufsbummel in außergewöhnlicher Basar-Atmosphäre ein. Die internationale Verkaufsmesse unterm Funkturm hat eine lange Tradition: „Bereits in den 60er Jahren konnten unsere Besucherinnen und Besucher im exotischen Ambiente Geschenke für sich und ihre Lieben kaufen“, sagt Barbara Mabrook, Projektleiterin des Bazaar Berlin. „Das war damals etwas ganz Besonderes. Wer fuhr in den Ferien schon nach Thailand oder Mexiko? Doch auch heute ist ein Besuch des Bazaar Berlin immer noch ein unvergessliches Erlebnis – denn wo sonst kann man in fünf Tagen fünf Kontinente auf einmal erleben?“

Faire und nachhaltige Mode aus Kambodscha

Erstmals ist in diesem Jahr das Modern Ethnic Design Center (Halle 12) auf dem Bazaar Berlin vertreten – dabei kooperieren in einer Entwicklungspartnerschaft die Messe Berlin und sequa GgmbH im Rahmen des develoPPP.de Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Ziel des Projektes ist die Aus- und Fortbildung von kambodschanischen Designerinnen und Designern, um nachhaltige und fair produzierte Kollektionen für den europäischen Markt zu produzieren. Edle Seidenkleider, stylische Mäntel oder hochwertige Blusen – die Jungdesigner werden ihre Kreationen beim Bazaar Berlin selbst präsentieren. „Für die Kollektionen werden Stoffe und Accessoires von lokalen Unternehmen verwendet, um das Kunsthandwerk und traditionelle Weber aus Kambodscha zu unterstützen“, sagt die Modedesignerin Anne Lonnes, die die Kambodschaner in Sachen europäischer Modegeschmack vor Ort berät. „Das Thema Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Wir wollen das Bewusstsein der kambodschanischen Designer daraufhin trainieren, sowohl bei der Stoffauswahl als auch bei der Fertigung ihrer Kollektion. Einige der Designer haben sich auf natürliches Färben von Seidenstoffen spezialisiert, andere experimentieren mit natürlichen Fasern wie Banane oder Lotus.“

Exotische Shoppingmeile und Marktplatz der Kulturen

Mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher werden vom 8. bis zum 12. November auf dem Berliner Messegelände erwartet. In acht Hallen können sie beim Bazaar Berlin in einmaliger internationaler Atmosphäre rechtzeitig vor Weihnachten Geschenke einkaufen. Das Angebot reicht vom World Market mit exotischen Waren und landestypischem Kunsthandwerk aus allen Kontinenten (Hallen 11.1, 13, 14, 16- 18) über Art + Style mit individueller Mode, Schmuck und Accessoires (Halle 12) bis zu Natural Living mit vielen Produkten rund um ein gesundes Leben (Halle 15.1). Wer die Ausstellungshalle Living Africa sucht, muss nur dem Ruf der Trommeln folgen (Halle 11.1) und in der Themenwelt Winter at Home (Halle 12) erwartet die Besucher ein vorweihnachtliches Ambiente. Im Fair Trade Market in Halle 15.1 gibt es nicht nur fair gehandelte Produkte, sondern auch Informationen zu Entwicklungsprojekten in Asien, Afrika und Lateinamerika und zur geplanten Zertifizierung Berlins als Fairtrade Town.

Das Wichtigste in Kürze:

Öffnungszeiten Die neuen Öffnungszeiten wurden an die Wünsche der Besucher angepasst: Mittwoch bis Samstag 10-20 Uhr, Sonntag 10-19 Uhr

Ort:

Messegelände Berlin, Hallen: 11.1, 12, 13, 14.1, 15.1, 16, 17, 18 Eingänge (Tageskassen): Eingang Ost (Halle 14), Eingang Nord (Halle 19)

Ticketpreise 2017

Eintrittskarte* (Tageskasse) 12,50 EUR, Eintrittskarte* ermäßigt für Schüler und Studenten (Tageskasse) 9,50 EUR, Eintrittskarte * (online oder Coupon) 9,50 EUR, Schulklassen (Preis pro Schüler, einmaliger Eintritt – kein Comeback-Ticket) 4,00 EUR

Freier Eintritt für Kinder bis 6 Jahre an allen 5 Messetagen. Samstag und Sonntag haben Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen freien Eintritt.

*Jede der o.g. mit Sternchen markierten Eintrittskarten (Erstbesuch Mittwoch bis Samstag) ist ein Comeback-Ticket und berechtigt zu einem Zweitbesuch an einem Tag der Wahl ab 16 Uhr.

Änderungen vorbehalten

Über Bazaar Berlin

Als „Partner des Fortschritts“ im Jahre 1962 gestartet, findet die internationale Verkaufsausstellung für Kunsthandwerk, Schmuck, Textilien und Wohnaccessoires seit 2014 unter dem Namen „Bazaar Berlin“ statt. Rund 40.000 Besucher kommen alljährlich im November in die Messehallen am Berliner Funkturm, um außergewöhnliche Geschenke aus aller Welt für sich und zum Verschenken zu erwerben. Veranstalter des Bazaar Berlin ist die Messe Berlin GmbH.

Mehr unter www.bazaar-berlin.de sowie auf Facebook und Instagram (Bazaar Berlin).

Original-Content von: Messe Berlin GmbH

Der Beitrag Bazaar Berlin: 08. bis zum 12.11.2017 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
7043