#VisitBerlin Archive - Event News Berlin https://www.eventnews.berlin/Event,News,Berlin,Stadtmagazin,EventBerlin,Berlinevent,VisitBerlin,Konzerte,Show,Musik,Empfehlung,Veranstaltungen,Film/visitberlin/ Das Hauptstadt Magazin für Veranstaltungen Tue, 04 Feb 2025 06:41:13 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://i0.wp.com/www.eventnews.berlin/wp-content/uploads/2016/07/cropped-eventnewsberlingraufarbe.jpg?fit=32%2C32&ssl=1 #VisitBerlin Archive - Event News Berlin https://www.eventnews.berlin/Event,News,Berlin,Stadtmagazin,EventBerlin,Berlinevent,VisitBerlin,Konzerte,Show,Musik,Empfehlung,Veranstaltungen,Film/visitberlin/ 32 32 113684674 Eat Berlin vom 20. Februar bis 02. März 2025 https://www.eventnews.berlin/2025/02/04/eat-berlin-vom-20-februar-bis-02-maerz-2025-2/ Tue, 04 Feb 2025 06:33:32 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=22055 Event News Berlin

Feinschmeckerfestival der Extraklasse Ein kulinarisches Highlight in der Hauptstadt Berlin. Vom 20. Februar bis 2. März 2025 verwandelt sich Berlin erneut in die Genusshauptstadt Deutschlands: Das Feinschmeckerfestival Eat Berlin 2025

Der Beitrag Eat Berlin vom 20. Februar bis 02. März 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Feinschmeckerfestival der Extraklasse

Ein kulinarisches Highlight in der Hauptstadt

Berlin. Vom 20. Februar bis 2. März 2025 verwandelt sich Berlin erneut in die Genusshauptstadt Deutschlands: Das Feinschmeckerfestival Eat Berlin 2025 geht in seine 14. Runde und verspricht erneut ein einzigartiges Erlebnis für Gourmets, Foodies und Spitzenköche aus aller Welt.

An verschiedenen exklusiven Locations in der Hauptstadt zeigen mehr als 100 Star-Köche ihr kulinarisches Können und präsentieren innovative, erlesene Gerichte. Neben klassischen Menüs erwarten die Besucher auch kreative Events, bei denen Kunst, Kultur und Kulinarik auf einzigartige Weise verschmelzen.

Was erwartet die Besucher von Eat Berlin 2025?

Die Eat Berlin ist nicht nur ein Festival für Feinschmecker, sondern ein Schaufenster der gehobenen Gastronomie. Die Besucher dürfen sich auf Krimi-Dinner, Wein-Tastings, Live-Kochshows und exklusive Empfänge freuen.

Zu den besonderen Veranstaltungsorten gehörten in den vergangenen Jahren das Rote Rathaus, das Schlossparktheater, die Schweizerische Botschaft und weitere prächtige Kulissen. Auch Potsdam wird erneut Teil des Festivals sein und mit besonderen Events aufwarten.

Ein Festival mit internationalem Flair

Die Eat Berlin zieht nicht nur nationale, sondern auch internationale Spitzenköche an. Von klassischen deutschen Köstlichkeiten bis hin zu modernen Fusionsküche-Erlebnissen bietet das Festival eine enorme kulinarische Vielfalt.

Mit mehr als 8000 erwarteten Besuchern zeigt sich, dass Berlin als kulinarische Metropole auf der Weltbühne angekommen ist. Genießer, Gastronomen und Branchenkenner nutzen die Gelegenheit, um sich zu vernetzen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Eat Berlin 2025 – Alle Fakten auf einen Blick

Festival: Eat Berlin 2025
Location: Verschiedene Orte in Berlin
Beginn: 20. Februar 2025
Ende: 2. März 2025
Erwartete Besucher: 8000+
Tickets & Programm: www.eat-berlin.de

Warum du dieses Event nicht verpassen solltest

Eat Berlin 2025 ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Hier treffen Spitzengastronomie, Kreativität und exklusive Events aufeinander. Ob als Genießer, Branchenprofi oder einfach als neugieriger Besucher – dieses Festival bietet jedem ein unvergleichliches Erlebnis.

Teile diesen Artikel mit allen, die ein Faible für exquisite Kulinarik, Fine Dining und Genuss-Events haben – und plane jetzt deinen Besuch beim Feinschmeckerfestival des Jahres!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Systembild: Eat Berlin © PSM

Der Beitrag Eat Berlin vom 20. Februar bis 02. März 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
22055
Galanacht der Boote am 27.November 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/11/17/galanacht-der-boote-am-27-november-2024/ Sun, 17 Nov 2024 13:48:33 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21753 Event News Berlin

Glanz und Glamour: Gala-Nacht in Berlin 2024 – Ein Abend der Extraklasse Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, wird auch 2024 ihrem Ruf als Zentrum für exklusive Events und gesellschaftliche Highlights

Der Beitrag Galanacht der Boote am 27.November 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Glanz und Glamour: Gala-Nacht in Berlin 2024 – Ein Abend der Extraklasse

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, wird auch 2024 ihrem Ruf als Zentrum für exklusive Events und gesellschaftliche Highlights gerecht. Die Glanz und Glamour Gala-Nacht verspricht ein unvergesslicher Abend zu werden, der die Stars und Sternchen der Stadt sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur zusammenbringt.

Ein funkelnder Auftakt zur BOOT & FUN BERLIN

Die Gala-Nacht der Boote in Berlin ist ein exklusives Highlight, das die BOOT & FUN BERLIN Messe 2024 gebührend einleitet. Unter dem diesjährigen Motto „BOOT & FUN FASHION NIGHT“ erwartet die Besucher eine einzigartige Verbindung von maritimem Glamour und stilvoller Eleganz.

Die Veranstaltung verspricht eine perfekte Mischung aus Innovation und Entertainment und lockt Wassersportenthusiasten, Branchenkenner und Lifestyle-Liebhaber gleichermaßen an.

Höhepunkte des Abends

  • Enthüllung spektakulärer Wasserfahrzeuge:
    Freuen Sie sich auf die Präsentation der neuesten und exklusivsten Boote, Yachten und Sportgeräte der Saison – alles im perfekten Licht inszeniert.
  • Faszinierende Lichtshows:
    Atemberaubende visuelle Inszenierungen sorgen für eine einzigartige Atmosphäre und verwandeln die Messehalle in eine Welt voller Glanz und Glamour.
  • Exklusive Preview:
    Als Besucher der Gala-Nacht erhalten Sie die Gelegenheit, einen ersten Blick auf die diesjährige BOOT & FUN BERLIN zu werfen – lange bevor die Messe ihre Tore für das breite Publikum öffnet.

Das Motto: BOOT & FUN FASHION NIGHT

2024 steht die Gala unter dem Zeichen von Mode und Stil. Lassen Sie sich von eleganten Laufstegpräsentationen inspirieren, bei denen maritime Trends und High-End-Fashion im Mittelpunkt stehen. Die Kombination aus nautischer Innovation und exklusiver Mode schafft ein unvergleichliches Erlebnis.

Warum Sie dieses Event nicht verpassen sollten

Die Gala-Nacht ist mehr als eine Eröffnung – sie ist eine Hommage an die Faszination des Wassersports und ein gesellschaftliches Ereignis, das zum Netzwerken, Genießen und Staunen einlädt. Gäste haben die Möglichkeit, mit Branchenexperten in Kontakt zu treten, neue Trends zu entdecken und sich in einer Atmosphäre voller Luxus und Eleganz zu bewegen.

Tickets und weitere Informationen

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil dieses exklusiven Events!
Weitere Informationen zur Veranstaltung, den teilnehmenden Ausstellern und dem Programm finden Sie auf der offiziellen Website der BOOT & FUN BERLIN.

Glanz und Glamour: Die Gala-Nacht der Boote in Berlin 2024

Erleben Sie eine magische Nacht voller Eleganz, Innovation und Faszination für Wassersport und Lifestyle!

Die Details auf einen Blick:

  • Event: Boot & Fun Gala-Nacht 2024
  • Ort: Messegelände Berlin, Eingang Süd | Jafféstraße, 14055 Berlin
  • Datum: Mittwoch, 27. November 2024
  • Zeit: Einlass und Beginn um 18:00 Uhr

Fazit: Ein Abend voller Inspiration und Exklusivität

Die Gala-Nacht der Boote 2024 ist der perfekte Start in die BOOT & FUN BERLIN. Sie vereint Innovation, Eleganz und Entertainment auf höchstem Niveau. Verpassen Sie nicht dieses funkelnde Spektakel, das die Wassersportwelt verzaubert!

Teilen Sie diesen Beitrag mit Freunden und Kollegen, die Wassersport lieben, oder markieren Sie jemanden, der diesen glamourösen Abend nicht verpassen darf!

 

PSM.Mediengruppe – Nachrichtenagentur, Foto: Foto: Gala-Nacht der Boote, Martin Ecknig, Vorsitzender der Geschäftsführung 2021, CEO, Messe Berlin GmbH; Daniel Craig-Double und Daniel Barkowski, Projektleitung, Boot & Fun und die „Bond-Girls“ © Volkmar Otto/Messe Berlin GmbH

Der Beitrag Galanacht der Boote am 27.November 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21753
Games Ground Berlin 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/11/05/games-ground-berlin-2024/ Tue, 05 Nov 2024 04:52:01 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21718 Event News Berlin

Games Ground Berlin: Die ultimative Messe für Gaming-Profis und Fans Berlin. Vom 14. bis 16. November 2024 verwandelt sich die Alte Münze Berlin in ein Epizentrum für die Gaming-Welt. Die

Der Beitrag Games Ground Berlin 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Games Ground Berlin: Die ultimative Messe für Gaming-Profis und Fans

Berlin. Vom 14. bis 16. November 2024 verwandelt sich die Alte Münze Berlin in ein Epizentrum für die Gaming-Welt. Die Games Ground Berlin bringt die Gaming-Industrie und die Community an einem Ort zusammen und bietet eine aufregende Kombination aus Messe, Festival und Networking. Mit zwei vollgepackten Bühnen, speziellen Networking-Bereichen und interaktiven Angeboten verspricht dieses Event, ein Muss für alle Gaming-Enthusiasten und Branchenprofis zu werden.

Ein Erlebnis für Profis und Fans

Die Games Ground ist nicht nur eine Gaming-Messe, sondern auch ein Festival mit umfassendem Programm, das sowohl Fachleute als auch Gaming-Fans anzieht. Die Veranstaltung teilt sich in zwei Phasen:

  • Fachbesuchertage: Die ersten beiden Tage, 14. und 15. November 2024, sind exklusiv für Fachbesucher. Hier können sich Entwickler, Publisher und Investor vernetzen und auf Augenhöhe austauschen. Workshops, Keynotes und Panel-Diskussionen mit prominenten Speaker bieten wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Innovationen der Gaming-Welt.
  • Publikumstag: Am 16. November öffnet die Messe ihre Türen für das breite Publikum. Gaming-Fans können sich auf packende Bühnenshows, Gaming-Stations, Indie Islands und spannende Cosplay-Events freuen. Von interaktiven Spielen bis hin zu Kostümwettbewerben bietet der Publikumstag ein Erlebnis für die ganze Familie.

Karriere und Weiterbildung: Das Sprungbrett in die Gaming-Industrie

Neben dem Unterhaltungsprogramm bietet die Games Ground wertvolle Karrieremöglichkeiten. Wer eine Laufbahn im Gaming-Bereich anstrebt, findet hier Informationen zu Berufsfeldern und Weiterbildungsmöglichkeiten. In speziellen Networking-Zonen können sich Interessierte mit erfahrenen Fachleuten austauschen, Einblicke in verschiedene Berufsbilder gewinnen und Kontakte knüpfen.

Übersicht: Das erwartet Sie auf der Games Ground 2024

  • Veranstaltung: Games Ground Berlin
  • Art: Fach- und Publikumsmesse mit Festivalcharakter
  • Ort: Alte Münze Berlin
  • Datum: 14. bis 16. November 2024
    • Fachbesuchertage: 14. und 15. November
    • Publikumstag: 16. November
  • Highlights: Keynotes, Workshops, Gaming-Stations, Indie Islands, Cosplay-Events, Karrieremöglichkeiten

Warum Sie die Games Ground nicht verpassen sollten

Egal, ob Sie sich für die neuesten Entwicklungen in der Gaming-Welt interessieren, Networking-Möglichkeiten suchen oder einfach eine gute Zeit mit Gleichgesinnten verbringen möchten – die Games Ground Berlin hat für jeden etwas zu bieten. Seien Sie dabei und erleben Sie Gaming in all seinen Facetten!

Sichern Sie sich Ihr Ticket und erleben Sie das Beste aus Gaming und Networking – jetzt teilen und Freunde einladen!

 

PSM.Miengruppe, Foto: Games Ground Berlin © Jannik Perse

Der Beitrag Games Ground Berlin 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21718
Europäischer Kinotag am 17. November 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/11/05/europaeischer-kinotag-am-17-november-2024/ Tue, 05 Nov 2024 04:36:37 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21712 Event News Berlin

Europäischer Kinotag 2024 in Berlin: Ein Fest für Filmkunst und kulturellen Austausch Berlin. Am 17. November 2024 feiern Berliner Kinos den European Arthouse Cinema Day, einen besonderen Tag, der die

Der Beitrag Europäischer Kinotag am 17. November 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Europäischer Kinotag 2024 in Berlin: Ein Fest für Filmkunst und kulturellen Austausch

Berlin. Am 17. November 2024 feiern Berliner Kinos den European Arthouse Cinema Day, einen besonderen Tag, der die Vielfalt und Qualität europäischer Filmkunst in den Mittelpunkt stellt. Für Filmliebhaber und Kulturinteressierte ist dies ein Highlight im Kalender, das kulturellen Austausch und Gemeinschaft fördert. Mehr als 20 Kinos in Berlin nehmen teil und bieten spezielle Vorstellungen zu ermäßigten Preisen an – eine Einladung, Europas Filmkunst hautnah zu erleben.

Das Event: European Arthouse Cinema Day

Der European Arthouse Cinema Day hat sich europaweit als jährliches Event etabliert, um das Bewusstsein für Filmkunstkinos zu stärken. In Berlin öffnen an diesem Tag zahlreiche Kinos ihre Türen für besondere Filmvorführungen, die das Beste europäischer Filmkunst präsentieren. Mit günstigen Tickets ist das Event eine fantastische Gelegenheit, Filmkunst neu zu entdecken und sich von einzigartigen Geschichten inspirieren zu lassen.

Posterbasar im Babylon: Kunst, Nostalgie und Unterstützung

Ein besonderes Highlight am Europäischen Kinotag bietet das Kino Babylon: Ab 13 Uhr können Besucher durch eine große Auswahl ikonischer Filmplakate stöbern. Dieser Posterbasar lädt nicht nur zur nostalgischen Zeitreise durch die Filmgeschichte ein, sondern setzt auch ein Zeichen der Solidarität. Die Erlöse aus dem Verkauf der Poster werden verwendet, um geflüchteten Menschen kostenlose Kinobesuche zu ermöglichen. So wird Kultur hier zur Brücke für Integration und Unterstützung.

Details zum Kinotag im Überblick

  • Veranstaltung: Europäischer Kinotag 2024
  • Ort: Verschiedene Kinos in Berlin
  • Datum: 17. November 2024
  • Eintritt: Variiert je nach Kino
  • Weitere Informationen & teilnehmende Kinos: artcinemaday.org

Fazit: Ein Tag für alle Cineasten

Der Europäische Kinotag in Berlin ist eine perfekte Gelegenheit für alle, die sich für Filmkunst und kulturelle Vielfalt begeistern. Ob besondere Filmvorführungen, der inspirierende Posterbasar im Babylon oder die Unterstützung geflüchteter Menschen – dieser Tag lädt dazu ein, die Vielfalt europäischer Filmkultur zu erleben und einen Beitrag zum kulturellen Austausch zu leisten. Sichern Sie sich Ihr Ticket und erleben Sie einen unvergesslichen Tag in einem der teilnehmenden Kinos!

Teilen Sie diesen Beitrag und laden Sie Freunde ein, den Europäischen Kinotag gemeinsam zu feiern!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Systembild: Kino © IStock

Der Beitrag Europäischer Kinotag am 17. November 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21712
Bazaar Berlin 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/10/30/bazaar-berlin-2024/ Wed, 30 Oct 2024 05:01:53 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21654 Event News Berlin

Bazaar Berlin 2024: Ein Fest für nachhaltige Mode, Kunsthandwerk und exotische Spezialitäten Berlin. Vom 6. bis 10. November 2024 lädt der Bazaar Berlin wieder in die Messehallen unter dem Berliner

Der Beitrag Bazaar Berlin 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Bazaar Berlin 2024: Ein Fest für nachhaltige Mode, Kunsthandwerk und exotische Spezialitäten

Berlin. Vom 6. bis 10. November 2024 lädt der Bazaar Berlin wieder in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm ein. Bereits zum 62. Mal wird diese internationale Verkaufsausstellung zum Treffpunkt für Menschen, die auf der Suche nach einzigartigen Produkten aus aller Welt sind. Mit über 500 Ausstellern aus über 60 Ländern erwartet Besucher eine unvergleichliche Vielfalt an Kunsthandwerk, Design und Naturprodukten. Ob Schmuck aus Mexiko, handgefertigte Holzaccessoires aus Marokko oder besondere Weihnachtsdekoration – auf dem Bazaar Berlin finden sich authentische, handgemachte Waren, die Geschichten aus anderen Kulturen erzählen.

Was erwartet die Besucher auf dem Bazaar Berlin?

Die Messe ist weit mehr als eine Verkaufsausstellung. Der „Marktplatz der Kulturen“ bietet eine exotische Shoppingmeile und ist ein Ort des kulturellen Austauschs. Hier begegnen sich Handwerker, Designer und Händler aus allen Teilen der Welt, um ihre Kreationen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kleidung und Heimtextilien, bis hin zu Modeschmuck, Naturkosmetik und zeitgenössischer Kunst. Kulinarisch Interessierte können zudem Nahrungs- und Genussmittel aus verschiedenen Ländern probieren, was die Veranstaltung zu einem Erlebnis für alle Sinne macht.

Besonderheiten der diesjährigen Ausstellung

Der Bazaar Berlin 2024 setzt erneut auf Vielfalt und Authentizität. Zu den Highlights zählen Produkte aus nachhaltig gewonnenen Materialien und eine verstärkte Ausrichtung auf Naturkosmetik und umweltfreundliche Accessoires. Diese Entwicklungen treffen den Nerv der Zeit und ziehen sowohl umweltbewusste Käufer als auch Fachbesucher an, die nach Inspiration suchen oder neue Trends entdecken möchten.

Zielgruppen und Anreize zum Besuch

Für Fachleute aus dem Einzelhandel bietet der Bazaar Berlin die ideale Gelegenheit, neue Lieferanten kennenzulernen und aktuelle Trends im Kunsthandwerk und Design zu erleben. Das breite Publikum hingegen findet hier individuelle Geschenke und besondere Dekorationsideen für die kommenden Feiertage. Ein weiterer Vorteil: Der Bazaar Berlin unterstützt den kulturellen Austausch und fördert das Bewusstsein für handgefertigte Produkte und nachhaltigen Konsum.

Auf einen Blick:

  • Messe: Bazaar Berlin
  • Messeart: Publikumsmesse
  • Ort: Messe Berlin unter dem Funkturm
  • Beginn: 6. November 2024
  • Ende: 10. November 2024

Besuchen Sie den Bazaar Berlin 2024 und lassen Sie sich von der Vielfalt und den Geschichten hinter den Produkten verzaubern. Teilen Sie diese Erfahrung mit Freunden und Familie und unterstützen Sie den kulturellen Austausch sowie den bewussten Konsum – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt und inspirieren wird!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Bazaar Berlin © Messe Berlin GmbH

Der Beitrag Bazaar Berlin 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21654
Berlin Fashion Week 2025 https://www.eventnews.berlin/2024/10/25/berlin-fashion-week-2025/ Fri, 25 Oct 2024 15:17:56 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21637 Event News Berlin

Berlin Fashion Week 2025: Trends, Innovationen und der Berliner Spirit im Fokus Berlin. Ein Magnet für die Modewelt Vom 3. bis zum 6. Februar 2025 wird Berlin erneut zum Zentrum

Der Beitrag Berlin Fashion Week 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Berlin Fashion Week 2025: Trends, Innovationen und der Berliner Spirit im Fokus

Berlin. Ein Magnet für die Modewelt Vom 3. bis zum 6. Februar 2025 wird Berlin erneut zum Zentrum der internationalen Modewelt, wenn die Berlin Fashion Week (BFW) die Hauptstadt in einen Ort voller Kreativität, Innovation und Stil verwandelt. Zwei Mal im Jahr bringt die BFW führende Designer und aufstrebende Talente aus aller Welt zusammen, die in ikonischen Locations wie der Station Berlin, dem Kronprinzenpalais und der Verti Music Hall ihre Kollektionen präsentieren. Besucher können hier nicht nur den Puls der Modeindustrie fühlen, sondern auch die einzigartigen Einflüsse erleben, die Berlin als Modestadt so besonders machen.

Berliner Subkulturen und die Förderung junger Designer Die BFW ist weit mehr als nur eine Modemesse – sie ist eine Plattform für die Entfaltung künstlerischer Visionen und ein Fenster zu Berlins unverwechselbarer Subkultur. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat sich die Fashion Week zu einem Synonym für den unverwechselbaren Berliner Geist entwickelt, der sich in einer Vielzahl von Stilen und Kulturen ausdrückt. Junge Designerinnen und Designer nutzen die inspirierende Umgebung Berlins, um gewagte Designs zu entwickeln, die von der vielfältigen Musik-, Kunst- und Clubszene der Stadt beeinflusst sind. Die Berlin Fashion Week ist bekannt dafür, diese aufstrebenden Talente zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu geben, die ihre Kreativität und den „Berliner Vibe“ widerspiegelt.

Nachhaltigkeit und Inklusion – Grundpfeiler der modernen Mode Ein entscheidendes Merkmal der BFW ist das starke Engagement für Nachhaltigkeit und Inklusion. Mit wachsendem Bewusstsein für die ökologischen und sozialen Herausforderungen, vor denen die Modeindustrie steht, setzen sich immer mehr Labels für umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren ein. Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Selbstverständlichkeit, die in den Kollektionen vieler Designer ihren Ausdruck findet. Die Berlin Fashion Week zeigt, dass Mode nicht nur ästhetisch, sondern auch ethisch inspirierend sein kann. Inklusion ist ein weiteres Schlüsselthema, das sich in der Vielfalt der gezeigten Modelle und Stile widerspiegelt. Die BFW legt großen Wert darauf, eine Modewelt zu fördern, die für alle zugänglich ist – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Körperform oder Alter.

Highlights der Berlin Fashion Week 2025 Für die BFW 2025 sind zahlreiche Shows, Präsentationen und Events geplant, die das Potenzial haben, neue Trends und Stile für das kommende Jahr zu setzen. Von großen Laufstegen bis hin zu exklusiven Showrooms können Besucher ein breites Spektrum an modischen Innovationen erleben. Die BFW ist dabei nicht nur ein Schaufenster für die Kreationen der Designer, sondern auch ein Ort, an dem Mode und Technologie aufeinandertreffen. Smart Fashion, recycelte Materialien und digitale Modenschauen bieten eine spannende Vorschau auf die Zukunft der Branche. Begleitend zu den Modeschauen gibt es Workshops und Diskussionsrunden, die Themen wie Ethik in der Mode, Zukunftstechnologien und die Rolle von Kunst und Design in urbanen Räumen beleuchten. Dies macht die Berlin Fashion Week auch für Fachleute zu einem wichtigen Event, das Networking, Wissensaustausch und neue Partnerschaften fördert.

Alle wichtigen Informationen zur Berlin Fashion Week 2025

  • Event: Berlin Fashion Week 2025
  • Orte: Station Berlin, Kronprinzenpalais, Verti Music Hall, Alte Münze und weitere Locations in der Hauptstadt
  • Daten: 3. – 6. Februar 2025
  • Öffnungszeiten: Variiert je nach Veranstaltung
  • Tickets und Zugang: Informationen und Ticketpreise unter fashionweek.berlin

Die Berlin Fashion Week 2025 verspricht ein Ereignis zu werden, das die Modewelt mitreißt und inspiriert. Teilen Sie diesen Artikel und lassen Sie Ihre Freunde und Bekannten an diesem faszinierenden Modehighlight teilhaben!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Foto: Berlin Fashion Week © Presse.Online

Der Beitrag Berlin Fashion Week 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21637
Lange Nacht der Familie 2924 https://www.eventnews.berlin/2024/10/07/lange-nacht-der-familie-2924/ Mon, 07 Oct 2024 08:23:44 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21522 Event News Berlin

Die 14. Lange Nacht der Familie: Ein Abenteuer für Groß und Klein Die Lange Nacht der Familie lädt am 12. Oktober 2024 Familien in Berlin und Umgebung zu einem Abend

Der Beitrag Lange Nacht der Familie 2924 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Die 14. Lange Nacht der Familie: Ein Abenteuer für Groß und Klein

Die Lange Nacht der Familie lädt am 12. Oktober 2024 Familien in Berlin und Umgebung zu einem Abend voller spannender Erlebnisse ein. Zwischen 17 und 24 Uhr öffnen über 150 Akteure ihre Türen und bieten Veranstaltungen speziell für Familien mit Kindern bis zu 14 Jahren an. Von alten Gemäuern über moderne Gebäude, Wiesen und Wälder bis hin zu Turnhallen und sogar unterirdischen Orten – hier gibt es unzählige Abenteuer zu entdecken.

Familienfreundliche Vielfalt an über 150 Orten

Diese besondere Nacht bietet eine beeindruckende Bandbreite an Veranstaltungen. Ob kreative Workshops, spannende Schatzsuchen, Naturerkundungen oder sportliche Herausforderungen – für jede Familie ist etwas dabei. Besonders reizvoll sind die außergewöhnlichen Orte, an denen die Aktionen stattfinden: Alte Gebäude, die Geschichte erzählen, moderne Räume, die zum Staunen einladen, und sogar der Wald wird zur Bühne für spannende Abenteuer.

Für Familien, die das Außergewöhnliche suchen, wird es Aktivitäten geben, die weit über das übliche Unterhaltungsangebot hinausgehen. Einige Highlights finden in Schwimmhallen statt, wo Kinder und Eltern spielerisch neue Wassersportarten kennenlernen können. Unter der Erde warten hingegen unterirdische Touren auf Entdecker.

Eine Nacht für die ganze Familie

Die Lange Nacht der Familie richtet sich an Familien mit Kindern bis 14 Jahren. Sie ermöglicht es, gemeinsam aufregende und lehrreiche Stunden zu erleben. Besonders Familien mit jüngeren Kindern profitieren von der Vielfalt des Angebots, das auf die Interessen unterschiedlicher Altersgruppen abgestimmt ist. Ob kreative Bastelstunden oder naturwissenschaftliche Experimente – die Nacht verspricht unvergessliche Momente.

Eintrittspreise und Programm

Der Eintritt variiert je nach Veranstaltung, sodass Familien ganz flexibel entscheiden können, welche Aktivitäten sie besuchen möchten. Das gesamte Programm, samt Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Eintrittspreisen, ist auf der offiziellen Webseite www.familiennacht.de verfügbar.

Warum die Lange Nacht der Familie einen Besuch wert ist

  1. Vielfalt der Angebote: Über 150 Events bieten für jede Familie das passende Programm.
  2. Einzigartige Locations: Die Orte, an denen die Veranstaltungen stattfinden, machen die Nacht besonders – von Turnhallen über Höfe bis hin zu versteckten Plätzen unter der Erde.
  3. Unvergessliche Erlebnisse: Kinder können neue Aktivitäten ausprobieren und dabei spielerisch lernen.
  4. Gemeinsame Zeit: Die Lange Nacht der Familie ist eine ideale Gelegenheit für Eltern und Kinder, zusammen Zeit zu verbringen und dabei Neues zu entdecken.

Fazit: Ein Muss für Familien in Berlin

Die 14. Lange Nacht der Familie ist ein Event, das Familien in und um Berlin nicht verpassen sollten. Sie bietet einzigartige Erlebnisse und schafft wertvolle gemeinsame Momente. Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Abend für die ganze Familie sind, markieren Sie sich den 12. Oktober im Kalender.

Teilen Sie diesen Beitrag, um auch andere Familien auf diese spannende Nacht aufmerksam zu machen!

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Systembild: Lange Nacht der Familie © IStock

Der Beitrag Lange Nacht der Familie 2924 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21522
Im Tal der Könige durch Zeit und Raum wandern https://www.eventnews.berlin/2024/09/06/im-tal-der-koenige-durch-zeit-und-raum-wandern/ Fri, 06 Sep 2024 04:09:07 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21435 Event News Berlin

TUTANCHAMUN  – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS ab 06.09.2024 in Berlin Berlin. Die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun ist eine der größten archäologischen Sensationen des 20. Jahrhunderts. Am 06. September 2024 bringt

Der Beitrag Im Tal der Könige durch Zeit und Raum wandern erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

TUTANCHAMUN  – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS ab 06.09.2024 in Berlin

Berlin. Die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun ist eine der größten archäologischen Sensationen des 20. Jahrhunderts. Am 06. September 2024 bringt eine spektakuläre immersive Ausstellung dieses geschichtsträchtige Ereignis in das Herz Berlins, auf das RAW-Gelände. Besucher können sich auf ein digital-multimediales Erlebnis freuen, das sie nicht nur in die Welt des Alten Ägyptens, sondern auch in das Metaverse führt. Ein absolutes Muss für Kulturinteressierte, Familien und Technikbegeisterte!

Ein Erlebnis der besonderen Art

Die TUTANCHAMUN-Ausstellung lässt die BesucherInnen in die atemberaubende Welt des jungen Pharaos eintauchen, indem sie mit modernster Virtual Reality-Technologie durch das Tal der Könige wandern. Der Ausflug in die Geschichte beginnt mit einer Zeitreise ins Jahr 1922, als Howard Carter das bis dahin fast unberührte Grab von Tutanchamun entdeckte. In dieser interaktiven Show erfahren Besucher mehr über den faszinierenden Totenkult, die Mythologie und die göttlichen Sphären des Alten Ägyptens.

Höhepunkte der Ausstellung:

  • Sarkophag und Totenmaske in Originalgröße: BesucherInnen können Nachbildungen dieser ikonischen Objekte aus nächster Nähe bestaunen.
  • Metaverse-Abenteuer: In der virtuellen Realität erkunden sie das Grab Tutanchamuns und erleben die Schätze des jungen Pharaos hautnah.
  • Interaktive VR-Erlebnisse: Eine Reise durch das Totenbuch bis zum Gericht des Osiris und dem Ziel, das ewige Leben auf den Feldern von Lalu zu erlangen.
  • Immersive Show: Über sechs ineinander übergehende Erzählungen tauchen BesucherInnen tief in die Geschichte des Alten Ägyptens ein und erleben die Monumente in ihrer einstigen Pracht.

Was bedeutet „immersiv“ und „Virtual Reality“?

Diese Ausstellung kombiniert Kunst und modernste Technologie. Mit VR-Headsets erleben BesucherInnen eine digitale, künstliche Welt, die sie vollständig umgibt. Immersive Erlebnisse ermöglichen es, visuelle und akustische Eindrücke so intensiv wahrzunehmen, dass sie als real empfunden werden. Durch 3D-Projektionen auf dreidimensionale Objekte werden beeindruckende, interaktive Szenarien geschaffen.

Warum du diese Ausstellung nicht verpassen solltest:

  • Geschichte trifft auf Zukunft: Die Mischung aus historischer Tiefe und modernster Technik macht diese Ausstellung zu einem einzigartigen Erlebnis.
  • Familienfreundlich: Die Show bietet spannende Inhalte für Jung und Alt und ist somit ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.
  • Ein Highlight für Technikfans: Virtual Reality und immersive Erlebnisse garantieren einen völlig neuen Zugang zur Weltgeschichte.

Ab 06.09.2024, täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr, kannst du dieses spektakuläre Ausstellungserlebnis im New Media Art Center in Berlin erleben. Tickets sind erhältlich unter www.tutanchamun-immersiv.de. Empfohlene Besuchsdauer: ca. 75 Minuten.

Dieses Event ist perfekt für alle, die Kultur auf innovative Weise erleben möchten – eine Reise durch die Zeit, die du nicht verpassen solltest!

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur mit Medienagentur Hamburg, Birgit Hohl, Foto: Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis, Berlin, 05.09.2024 © Morris Mac Matzen/Alegria Exhibition GmbH

Der Beitrag Im Tal der Könige durch Zeit und Raum wandern erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21435
Lollapalooza Berlin 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/08/21/lollapalooza-berlin-2024/ Wed, 21 Aug 2024 15:53:31 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21351 Event News Berlin

Lollapalooza: Das Musikevent des Jahres mit Top-Acts und nachhaltigem Festivalerlebnis Lollapalooza Berlin 2024: Am 7. und 8. September 2024 verwandelt sich das Olympiastadion und der Olympiapark Berlin erneut in eine

Der Beitrag Lollapalooza Berlin 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Lollapalooza: Das Musikevent des Jahres mit Top-Acts und nachhaltigem Festivalerlebnis

Lollapalooza Berlin 2024: Am 7. und 8. September 2024 verwandelt sich das Olympiastadion und der Olympiapark Berlin erneut in eine pulsierende Musik- und Erlebniswelt.

Als eines der führenden Musikfestivals Europas, zieht Lollapalooza Berlin jährlich Zehntausende Musikliebhaber an. Dieses Jahr verspricht das Festival ein noch spektakuläreres Line-up und unvergessliche Erlebnisse, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Ein Line-up der Superlative: Die Top-Acts 2024

Das diesjährige Line-up des Lollapalooza Berlin umfasst einige der größten Namen der internationalen Musikszene:

  • Sam Smith: Der britische Popstar wird die Bühne mit Hits aus seinem Album „Gloria“ und zeitlosen Klassikern erobern.
  • Martin Garrix: Der weltbekannte DJ sorgt für elektronische Beats und eine mitreißende Show.
  • Burna Boy: Der Grammy-prämierte Superstar bringt seine energiegeladenen Afrobeats nach Berlin.
  • Seventeen: Die K-Pop-Sensation aus Südkorea wird zum ersten Mal auf einem europäischen Festival auftreten.
  • Shirin David und CRO: Die deutschen Rap- und Pop-Ikonen sorgen für lokale Highlights.
  • The Chainsmokers, Niall Horan, Louis Tomlinson, Loyle Carner, Meduza und viele mehr: Sie komplettieren das hochkarätige Line-up und versprechen ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Mehr als nur Musik: Erlebniswelten für Jung und Alt

Lollapalooza Berlin ist nicht nur ein Musikfestival. Es ist ein Erlebnis für die ganze Familie:

  • Kidzapalooza: Ein buntes Programm für die jüngsten Besucher mit Musik und kreativen Aktivitäten.
  • Fashionpalooza, Grüner Kiez und Lolla Fun Fair: Diese interaktiven Bereiche bieten Mode, Nachhaltigkeit und Spaß für alle Altersgruppen.
  • Weingarten und Lolla Food Village: Kulinarische Genüsse aus aller Welt runden das Festivalerlebnis ab.

Nachhaltigkeit im Fokus: Pionierarbeit in Deutschland

Lollapalooza Berlin setzt 2024 ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Als erstes Festival in Deutschland ist es nach internationalen Standards (DIN ISO 20121) zertifiziert und wurde von der unabhängigen Prüfinstanz GUTcert auditiert. Damit ist das Festival Vorreiter in Sachen Umweltschutz und nachhaltiger Eventgestaltung.

Tickets und weitere Informationen

Die 2-Tagestickets sind für 199 € erhältlich, 2-Tage-Ten-Tickets kosten 129 €. Kinder bis 10 Jahre können kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Weitere Tickets und detaillierte Informationen gibt es auf der offiziellen Website www.lollapaloozade.com.

Verpasst nicht die achte Ausgabe dieses einzigartigen Festivals und erlebt das Lollapalooza Berlin am 7. und 8. September 2024 im Olympiastadion und Olympiapark Berlin.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Lollapalooza Berlin © Presse.Online

Der Beitrag Lollapalooza Berlin 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21351
Lange Nacht der Museen 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/08/21/lange-nacht-der-museen-2024/ Wed, 21 Aug 2024 15:32:38 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21344 Event News Berlin

Entdecken Sie die Geheimnisse Berlins: Die Lange Nacht der Museen 2024 Berlin. Am Samstag, den 24. August 2024, verwandelt sich Berlin in eine Stadt voller Entdeckungen. Die Lange Nacht der

Der Beitrag Lange Nacht der Museen 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Entdecken Sie die Geheimnisse Berlins: Die Lange Nacht der Museen 2024

Berlin. Am Samstag, den 24. August 2024, verwandelt sich Berlin in eine Stadt voller Entdeckungen. Die Lange Nacht der Museen, ein Highlight im Berliner Kulturkalender, öffnet die Türen von Museen, Ausstellungshäusern, Planetarien und Gedenkstätten von 18 bis 2 Uhr und lädt zu einem unvergesslichen Erlebnis ein.

Berlin Secrets: Ein Thema voller Mystik und Abenteuer

Dieses Jahr steht die Lange Nacht der Museen unter dem fesselnden Motto „Berlin Secrets“. Tauchen Sie ein in die versteckten Ecken Berlins, die sonst im Verborgenen liegen. Ob Sie durch verlassene Bunker schleichen, in geheimnisvollen Grüften stöbern oder bei spannenden Krimilesungen das Blut in den Adern gefrieren lassen – an diesem Abend ist für jeden etwas dabei.

Highlights der Langen Nacht

  • Expressführungen: Erkunden Sie die faszinierendsten Ausstellungen Berlins in kurzer Zeit.
  • Workshops: Werden Sie selbst kreativ und entdecken Sie Ihre künstlerische Seite.
  • Konzerte und DJ Sets: Genießen Sie Live-Musik inmitten historischer Kulissen.
  • Lesungen und Künstlergespräche: Lassen Sie sich von den Geschichten und Erzählungen inspirieren.

Warum Sie die Lange Nacht der Museen 2024 nicht verpassen sollten

Die Lange Nacht der Museen ist mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist eine Reise in die Tiefen der Berliner Geschichte und Kultur. Die Kombination aus nächtlichem Flair, vielfältigen Programmpunkten und einzigartigen Einblicken macht diese Nacht zu einem Muss für alle Berliner und Berlin-Besucher.

Planen Sie Ihren Besuch

Nutzen Sie die Gelegenheit, die geheimen Orte Berlins zu entdecken und seien Sie Teil eines besonderen Abends, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Verpassen Sie nicht die Chance, „Berlin Secrets“ hautnah zu erleben. Sichern Sie sich Ihre Tickets und planen Sie Ihre Route durch die Stadt der Geheimnisse.

Teilen Sie die Erfahrung

Hat Ihnen die Lange Nacht der Museen gefallen? Teilen Sie Ihre Erlebnisse auf Social Media unter dem Hashtag #BerlinSecrets und lassen Sie andere an Ihren Entdeckungen teilhaben. Bringen Sie Freunde und Familie mit und machen Sie die Lange Nacht zu einem gemeinsamen Abenteuer.

Berlin wartet auf Sie – sind Sie bereit, seine Geheimnisse zu lüften?

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Systembild: Berlin wartet auf Sie – sind Sie bereit, seine Geheimnisse zu lüften? © PSM

Der Beitrag Lange Nacht der Museen 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21344