Tempelhofer Feld: Saisonstart für Natur und Mensch Besucher*innen helfen beim Einrichten der Vogelschutzzone Info-Pavillon wieder geöffnet und neue Angebote im Naturerfahrungsraum Berlin. Der Frühling ist da und das Tempelhofer Feld
Weiterlesen
Tempelhofer Feld: Saisonstart für Natur und Mensch Besucher*innen helfen beim Einrichten der Vogelschutzzone Info-Pavillon wieder geöffnet und neue Angebote im Naturerfahrungsraum Berlin. Der Frühling ist da und das Tempelhofer Feld
WeiterlesenBrandenburg-Ball die glanzvollste Nacht des Jahres in Brandenburg Berlin. Der 20. BRANDENBURG-BALL – in der Region das bedeutendste gesellschaftliche Charity-Ereignis mit langer Tradition – wird am 17. Februar 2022 im
WeiterlesenSonntags ins Museum! Der Eintritt ist an jedem ersten Sonntag im Monat frei Berlin. Beim Museumssonntag ist für alle etwas dabei, es gibt viel zu entdecken: Ausstellungen und Veranstaltungen zu
WeiterlesenBrandenburgball der alljährlich bedeutendste gesellschaftliche Ereignis des Landes Brandenburg Berlin. Der 20. BRANDENBURG-BALL – in der Region das bedeutendste gesellschaftliche Charity-Ereignis mit langer Tradition – wird am 19. Februar 2022
WeiterlesenSilvester zu Corona-Zeiten: Was in Berlin noch möglich ist Berlin- Für Familien ist es das Wichtigste, den Jahreswechsel gemeinsam mit den Liebsten zu feiern. 2020 ist dies nur in eingeschränkter
WeiterlesenRETTET, WAS EUCH FEHLEN WIRD! Vertreter der Gastro, Kultur-, Club- & Nightlifeszene engagieren sich Berlin- Die Nächte sind still geworden in den Städten und Großstädten. Corona hat das Nacht- und
WeiterlesenDie große Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin soll in diesem Jahr nicht stattfinden Berlin- Jedes Jahr reisen Zehntausende Menschen nach Berlin, um dort am Brandenburger Tor eine riesige Silvesterparty
WeiterlesenZIEHT EUCH WARM AN- Open Air am 19.12.2020- Berlin Wuhlheide Berlin- Nach 6 ausverkauften Weihnachtskonzerten in den letzten beiden Jahren in Berlin wollte SIDO im Dezember 2020 auf große Weihnachtstour
WeiterlesenAlle ADTV-Tanzschulen ab Mitte Juni wieder in Betrieb Ausreichend Abstand ist zwingend für die Wiederaufnahme von Tanzunterricht. Berlin- Alle ADTV-Tanzschulen in Deutschland dürfen ab Mitte Juni wieder öffnen, allerdings mit
Weiterlesen100 Akteure des Karneval der Kulturen demonstrieren für eine weltoffene Kulturlandschaft Berlin- Am Pfingstsonntag haben 100 Akteurinnen des Karneval der Kulturen in Kreuzberg für den Erhalt der kulturellen Vielfalt demonstriert
WeiterlesenEin Schloss für eine Königin Berlin- Entdecken Sie den Zauber des preußischen Rokoko: Einst als Sommerschloss errichtet, ist Schloss Charlottenburg heute das größte und prachtvollste Schloss in Berlin. Durch den
WeiterlesenWie Berlins Gastronom Josef Laggner die Ausnahme schafft Berlin- Restaurants und Cafés dürfen in Berlin ab 15. Mai öffnen, doch Bars und Clubs müssen noch geschlossen bleiben. Mit einer ganz
WeiterlesenDie Berliner Clubs wollen eine Öffnung ihrer Open-Air-Flächen Berlin- Nach den angekündigten Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzt die Berliner Clublandschaft auf eine Öffnung ihrer Open-Air-Flächen. Nach dem Vorbild anderer Städte –
WeiterlesenPublikumsmesse rund um Fahrrad, Mobilität und Reise Berlin- Publikumsmesse rund um Fahrrad, Mobilität und Reise: Mit über 300 Marken und Ausstellern und 16.000 Besuchern ist die VELOBerlin das große Fahrradfestival
WeiterlesenBei der Aufsichtsratssitzung kündigt Göke seinen Rücktritt als Vorsitzender der Messe Berlin GmbH an Berlin- Der Chef der Messe Berlin, Christian Göke, gibt nach rbb-Informationen seinen Posten auf. Bei der
WeiterlesenDas Berliner Poesiefestival wird ins Internet verlegt Zwischen dem 5. und 11. Juni können sich Besucher etwa Interviews und Debatten statt vor Ort als Stream anschauen. «Uns wurde schmerzlich bewusst,
WeiterlesenKultursenator Lederer hat angekündigt, alle größeren Kulturveranstaltungen wegen des Coronavirus abzusagen Berlin- „Wir haben heute entschieden, dass wir in den staatlichen Theatern, Opernhäusern und Konzerthäuern die Veranstaltungen in den großen
WeiterlesenVorerst keine Besuche mehr auf der Reichstagskuppel Berlin- Als Reaktion auf die Corona-Epidemie schließt der Bundestag von Dienstag an die Reichstagskuppel und die Dachterrasse für Besucher. Das teilte die Pressestelle
WeiterlesenEvent-Experte schätzt Auswirkungen für die Branche ein Berlin- Seit Freitag steht es fest. Die ITB Berlin, führende Messe der weltweiten Reiseindustrie, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auf Grund der
WeiterlesenInternationale Tourismusbörse abgesagt, wegen Sicherheitsauflagen zu Coronavirus Berlin- Die ITB Berlin 2020 findet nicht statt. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 haben sich das Bundesgesundheits- und das Bundeswirtschaftsministerium
Weiterlesen