event Archive - Event News Berlin https://www.eventnews.berlin/Event,News,Berlin,Stadtmagazin,EventBerlin,Berlinevent,VisitBerlin,Konzerte,Show,Musik,Empfehlung,Veranstaltungen,Film/event/ Das Hauptstadt Magazin für Veranstaltungen Tue, 04 Feb 2025 06:41:13 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://i0.wp.com/www.eventnews.berlin/wp-content/uploads/2016/07/cropped-eventnewsberlingraufarbe.jpg?fit=32%2C32&ssl=1 event Archive - Event News Berlin https://www.eventnews.berlin/Event,News,Berlin,Stadtmagazin,EventBerlin,Berlinevent,VisitBerlin,Konzerte,Show,Musik,Empfehlung,Veranstaltungen,Film/event/ 32 32 113684674 Eat Berlin vom 20. Februar bis 02. März 2025 https://www.eventnews.berlin/2025/02/04/eat-berlin-vom-20-februar-bis-02-maerz-2025-2/ Tue, 04 Feb 2025 06:33:32 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=22055 Event News Berlin

Feinschmeckerfestival der Extraklasse Ein kulinarisches Highlight in der Hauptstadt Berlin. Vom 20. Februar bis 2. März 2025 verwandelt sich Berlin erneut in die Genusshauptstadt Deutschlands: Das Feinschmeckerfestival Eat Berlin 2025

Der Beitrag Eat Berlin vom 20. Februar bis 02. März 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Feinschmeckerfestival der Extraklasse

Ein kulinarisches Highlight in der Hauptstadt

Berlin. Vom 20. Februar bis 2. März 2025 verwandelt sich Berlin erneut in die Genusshauptstadt Deutschlands: Das Feinschmeckerfestival Eat Berlin 2025 geht in seine 14. Runde und verspricht erneut ein einzigartiges Erlebnis für Gourmets, Foodies und Spitzenköche aus aller Welt.

An verschiedenen exklusiven Locations in der Hauptstadt zeigen mehr als 100 Star-Köche ihr kulinarisches Können und präsentieren innovative, erlesene Gerichte. Neben klassischen Menüs erwarten die Besucher auch kreative Events, bei denen Kunst, Kultur und Kulinarik auf einzigartige Weise verschmelzen.

Was erwartet die Besucher von Eat Berlin 2025?

Die Eat Berlin ist nicht nur ein Festival für Feinschmecker, sondern ein Schaufenster der gehobenen Gastronomie. Die Besucher dürfen sich auf Krimi-Dinner, Wein-Tastings, Live-Kochshows und exklusive Empfänge freuen.

Zu den besonderen Veranstaltungsorten gehörten in den vergangenen Jahren das Rote Rathaus, das Schlossparktheater, die Schweizerische Botschaft und weitere prächtige Kulissen. Auch Potsdam wird erneut Teil des Festivals sein und mit besonderen Events aufwarten.

Ein Festival mit internationalem Flair

Die Eat Berlin zieht nicht nur nationale, sondern auch internationale Spitzenköche an. Von klassischen deutschen Köstlichkeiten bis hin zu modernen Fusionsküche-Erlebnissen bietet das Festival eine enorme kulinarische Vielfalt.

Mit mehr als 8000 erwarteten Besuchern zeigt sich, dass Berlin als kulinarische Metropole auf der Weltbühne angekommen ist. Genießer, Gastronomen und Branchenkenner nutzen die Gelegenheit, um sich zu vernetzen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Eat Berlin 2025 – Alle Fakten auf einen Blick

Festival: Eat Berlin 2025
Location: Verschiedene Orte in Berlin
Beginn: 20. Februar 2025
Ende: 2. März 2025
Erwartete Besucher: 8000+
Tickets & Programm: www.eat-berlin.de

Warum du dieses Event nicht verpassen solltest

Eat Berlin 2025 ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Hier treffen Spitzengastronomie, Kreativität und exklusive Events aufeinander. Ob als Genießer, Branchenprofi oder einfach als neugieriger Besucher – dieses Festival bietet jedem ein unvergleichliches Erlebnis.

Teile diesen Artikel mit allen, die ein Faible für exquisite Kulinarik, Fine Dining und Genuss-Events haben – und plane jetzt deinen Besuch beim Feinschmeckerfestival des Jahres!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Systembild: Eat Berlin © PSM

Der Beitrag Eat Berlin vom 20. Februar bis 02. März 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
22055
„L is for…“: Liebe, Leben, Musik! https://www.eventnews.berlin/2025/01/05/l-is-for-liebe-leben-musik/ Sun, 05 Jan 2025 06:56:42 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21974 Event News Berlin

Michael Heller & Christopher Bolam: Premiere von L is for … Männer und Liebe im Tipi am Kanzleramt Lust, Lässigkeit und Liebe – Die perfekte Mischung für einen musikalischen Abend

Der Beitrag „L is for…“: Liebe, Leben, Musik! erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Michael Heller & Christopher Bolam: Premiere von L is for … Männer und Liebe im Tipi am Kanzleramt

Lust, Lässigkeit und Liebe – Die perfekte Mischung für einen musikalischen Abend voller Emotionen

Berlin. Am 14. Januar 2025 wird das Tipi am Kanzleramt zur Bühne für die Premiere der neuen Musik-Show L is for … Männer und Liebe. Michael Heller und Christopher Bolam, die kreativen Köpfe hinter erfolgreichen deutschsprachigen Musicalproduktionen, laden zu einem unvergesslichen Abend voller Lieblings-Liebeslieder ein.

Ein Abend, der Liebe feiert – Jazz, Balladen und Musical-Hits

L is for … steht für alles, was das Leben ausmacht: lustig, locker, leicht – und natürlich die Liebe. Begleitet von einem erstklassigen Jazzquartett des Landespolizeiorchesters Brandenburg präsentieren Heller und Bolam ein musikalisches Feuerwerk aus Jazz-Standards, gefühlvollen Balladen und Highlights aus der Musicalwelt.

Die Show verbindet humorvolle Leichtigkeit mit tiefgründigen Emotionen, während zwei außergewöhnliche Stimmen die Bühne zum Leben erwecken. Ob im Duett, solo oder begleitet von rhythmischen Stepps – die Vielfalt der Darbietung wird das Publikum begeistern.

Das Erfolgsduo: Michael Heller & Christopher Bolam

Das Duo hat bereits mit Produktionen wie Altar Boyz und dem Sommerhit Oh What A Night! in der Bar jeder Vernunft ihr Können unter Beweis gestellt. Ihre Leidenschaft für Musik und Performance zieht sich durch jedes ihrer Projekte – und macht auch L is for … zu einem garantierten Highlight.

Die musikalische Begleitung

Mit dabei ist ein beeindruckendes Jazzquartett:

  • Robert Paul am Klavier
  • Toni Gutewort an den Drums
  • Björn Frank am Saxophon
  • Richard Welschhoff am Bass

Details zur Veranstaltung

  • Premiere: 14. Januar 2025, 20:00 Uhr
  • Ort: TIPI AM KANZLERAMT, Berlin
  • Tickets:
    • Preis: € 22,90 – 42,90 (inkl. Gebühren)
    • Ermäßigte Karten ab € 12,50
    • Karten-Telefon: 030 – 390 665 50
    • E-Mail: tickets@tipi-am-kanzleramt.de

Sichern Sie sich Ihre Tickets und erleben Sie einen Abend voller Musik, Charme und Herz – eine perfekte Gelegenheit, den grauen Alltag hinter sich zu lassen und die Liebe in all ihren Facetten zu feiern.

 

PSM.Mediengruppe mit Tipi am Kanzleramt, Foto: Christopher Bolam, Michael Heller© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT

Der Beitrag „L is for…“: Liebe, Leben, Musik! erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21974
Event News Berlin wünscht einen guten Start in das Jahr 2025 https://www.eventnews.berlin/2024/12/29/event-news-berlin-wuenscht-einen-guten-start-in-das-jahr-2025/ Sun, 29 Dec 2024 06:16:52 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21925 Event News Berlin

Willkommen 2025: Berlins Event-Kalender startet mit Highlights, die Sie nicht verpassen dürfen! Berlin. Das Jahr 2025 hat fast begonnen, und mit ihm kommen neue Chancen, spannende Veranstaltungen und unvergessliche Erlebnisse.

Der Beitrag Event News Berlin wünscht einen guten Start in das Jahr 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Willkommen 2025: Berlins Event-Kalender startet mit Highlights, die Sie nicht verpassen dürfen!

Berlin. Das Jahr 2025 hat fast begonnen, und mit ihm kommen neue Chancen, spannende Veranstaltungen und unvergessliche Erlebnisse. Event News Berlin begleitet Sie auch in diesem Jahr mit aktuellen Berichten, Hintergrundinformationen und Tipps rund um die aufregendsten Events in der Hauptstadt. Ob Konzerte, Theateraufführungen, Messen oder Festivals – Berlin bietet auch 2025 ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack.

Ein Blick auf die Event-Highlights 2025

Das neue Jahr verspricht eine Vielzahl an aufregenden Events, die bereits in den Startlöchern stehen. Einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten, sind:

  1. Berlin Fashion Week 2025 – Mode, Innovation und Nachhaltigkeit im Fokus (15.–19. Januar 2025).
  2. Internationale Grüne Woche Berlin – Kulinarische Genüsse und agrarpolitische Diskussionen (19.–28. Januar 2025).
  3. Berliner Filmfestspiele (Berlinale) – Stars, Premieren und exklusive Einblicke in die Welt des Kinos (15.–25. Februar 2025).

Markieren Sie diese Termine in Ihrem Kalender und bleiben Sie mit Event News Berlin auf dem Laufenden, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.

Warum Berlin auch 2025 das Herz der Eventszene bleibt

Berlin ist nicht nur die deutsche Hauptstadt, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das Kreativität und Vielfalt fördert. Mit einem einzigartigen Mix aus Geschichte, Moderne und einer lebendigen Kunstszene zieht die Stadt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Auch 2025 setzt Berlin neue Maßstäbe in den Bereichen:

  • Nachhaltige Events: Viele Veranstalter setzen auf klimafreundliche Konzepte, um Besucher und Umwelt gleichermaßen zu begeistern.
  • Vielfalt und Inklusion: Veranstaltungen in Berlin sind bekannt für ihre Offenheit und Vielfalt, die Menschen aus allen Kulturen willkommen heißen.
  • Innovationen und Trends: Ob Virtual Reality-Erlebnisse, interaktive Workshops oder hybride Eventformate – Berlin bleibt am Puls der Zeit.

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Systembild: Berliner Veranstaltungsjahr 2025 © IStock

Der Beitrag Event News Berlin wünscht einen guten Start in das Jahr 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21925
Berliner Neujahrslauf am 01. Januar 2025 https://www.eventnews.berlin/2024/12/29/berliner-neujahrslauf-am-01-januar-2025/ Sun, 29 Dec 2024 06:00:27 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21919 Event News Berlin

Berliner Neujahrslauf 2025: Gemeinsam ins neue Jahr starten Berlin. Der Jahreswechsel ist vorbei, doch beim SCC Running bleibt keine Zeit zum Ausruhen. Wie gewohnt, startet das neue Jahr sportlich mit

Der Beitrag Berliner Neujahrslauf am 01. Januar 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Berliner Neujahrslauf 2025: Gemeinsam ins neue Jahr starten

Berlin. Der Jahreswechsel ist vorbei, doch beim SCC Running bleibt keine Zeit zum Ausruhen. Wie gewohnt, startet das neue Jahr sportlich mit dem Berliner Neujahrslauf 2025 – ein entspanntes Event für die ganze Familie. Bereits in den vergangenen Jahren zog der Lauf rund 3.500 Läufer:innen und Walker:innen an, die gemeinsam die erste sportliche Aktivität des Jahres zelebrierten.

Ein entspannter Start ins neue Jahr

Der Berliner Neujahrslauf ist kein Wettkampf, sondern eine Gelegenheit, das neue Jahr aktiv und ohne Zeitdruck zu beginnen. Auf der etwa vier Kilometer langen Strecke, die vom Brandenburger Tor über Unter den Linden bis zum Berliner Dom und zurück führt, steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig – jede:r kann spontan teilnehmen. Der Lauf bietet so einen niedrigschwelligen Einstieg für alle, die gute Vorsätze direkt in die Tat umsetzen wollen.

Laufen für den guten Zweck

Die Teilnahme am Neujahrslauf ist kostenlos. Statt Startgebühren bittet der Veranstalter SCC Running um Spenden. Der Erlös geht an UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, und unterstützt wichtige Projekte für Kinder in Not. Wer sich am Neujahrslauf beteiligt, tut also nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern trägt auch zu einer besseren Welt bei.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

  • Event: Berliner Neujahrslauf 2025
  • Start und Ziel: Brandenburger Tor (Pariser Platz)
  • Beginn: 1. Januar 2025
  • Startzeit: 12 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos, Spenden für die Björn-Schulz-Stiftung erbeten
  • Strecke: Vier Kilometer, Streckenplan unter berliner-neujahrslauf.de
  • Anmeldung: Nicht erforderlich

Gemeinsam ins neue Jahr laufen

Der Berliner Neujahrslauf ist mehr als ein sportliches Event – er verbindet Menschen und setzt ein Zeichen für Solidarität und Bewegung. Ob jung oder alt, Anfänger:in oder erfahrener Läufer:in – dieser Lauf ist für alle da. Also: Laufschuhe schnüren, gute Vorsätze einpacken und das Jahr 2025 gemeinsam aktiv beginnen!

Teile den Beitrag

Motiviere deine Freunde und Familie, sich anzuschließen! Teile diesen Artikel auf Social Media und inspiriere andere, das neue Jahr mit Bewegung und einer guten Tat zu beginnen.

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Systembild: Berliner Neujahrslauf 2025 © IStock

Der Beitrag Berliner Neujahrslauf am 01. Januar 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21919
Silvesterzug 2024-2025 am 31. Dezember 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/12/29/silvesterzug-2024-2025-am-31-dezember-2024/ Sun, 29 Dec 2024 05:46:16 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21914 Event News Berlin

Berliner Silvesterzug 2024/2025: Historische Rundfahrt ins neue Jahr Nach 16 Jahren Pause feiert der Berliner Silvesterzug ein spektakuläres Comeback und bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, ins neue Jahr zu starten. Die

Der Beitrag Silvesterzug 2024-2025 am 31. Dezember 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Berliner Silvesterzug 2024/2025: Historische Rundfahrt ins neue Jahr

Nach 16 Jahren Pause feiert der Berliner Silvesterzug ein spektakuläres Comeback und bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, ins neue Jahr zu starten. Die Fahrt mit dem historischen Zug der Berliner S-Bahn kombiniert Nostalgie, Kulinarik und das eindrucksvolle Berliner Feuerwerk.

Einzigartiges Silvestererlebnis auf Schienen

Die dreistündige Fahrt startet um 22:40 Uhr am Potsdamer Platz und führt über die östliche Ringbahn nach Schöneweide, bevor der Zug zum Ostkreuz weiterfährt. Hier hält der Silvesterzug pünktlich zum Jahreswechsel, sodass die Fahrgäste einen unvergesslichen Blick auf das Berliner Feuerwerk genießen können. Gegen 2:00 Uhr endet die Rundfahrt am Ostbahnhof.

Genuss und Nostalgie im Ticketpreis

Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt: Im Preis enthalten sind ein Begrüßungsgetränk, ein kaltes Buffet sowie der traditionelle Berliner Pfannkuchen. Während der Fahrt können sich die Passagiere entspannt zurücklehnen und die historische Atmosphäre des Zuges genießen.

Veranstaltungsdetails im Überblick

  • Event: Silvesterzug 2024/2025
  • Location: S Potsdamer Platz
  • Beginn: 31. Dezember 2024, 22:40 Uhr
  • Ende: 1. Januar 2025, 02:00 Uhr
  • Eintritt: Ab 78 Euro, ermäßigt 34 Euro
  • Tickets: hisb.de

Warum diese Fahrt nicht verpassen?

Der Berliner Silvesterzug bietet eine perfekte Kombination aus Tradition und Modernität. Es ist eine Gelegenheit, die Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben, während Sie entspannt ins neue Jahr gleiten. Dieses Event ist ideal für Berliner, Touristen und alle, die das Silvesterfest auf eine außergewöhnliche Weise feiern möchten.

Jetzt Tickets sichern

Die Plätze für dieses exklusive Erlebnis sind begrenzt. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets unter hisb.de und seien Sie dabei, wenn der Berliner Silvesterzug Sie auf eine historische Reise ins Jahr 2025 mitnimmt.

Teilen Sie dieses Event mit Freunden und Familie – es ist ein unvergessliches Highlight zum Jahreswechsel!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Systembild: Silvester in Berlin © IStock

Der Beitrag Silvesterzug 2024-2025 am 31. Dezember 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21914
22. Branden­burg- Ball am 25. JANUAR 2025 https://www.eventnews.berlin/2024/11/02/22-brandenburg-ball-am-25-januar-2025/ Sat, 02 Nov 2024 04:19:23 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21689 Event News Berlin

Brandenburg-Ball 2025: Eine elegante Gala für einen guten Zweck Potsdam. Am 25. Januar 2025 wird der 22. Brandenburg-Ball im Kongresshotel Potsdam am Templiner See stattfinden. Die exklusive Veranstaltung vereint prominente

Der Beitrag 22. Branden­burg- Ball am 25. JANUAR 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Brandenburg-Ball 2025: Eine elegante Gala für einen guten Zweck

Potsdam. Am 25. Januar 2025 wird der 22. Brandenburg-Ball im Kongresshotel Potsdam am Templiner See stattfinden. Die exklusive Veranstaltung vereint prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur und gilt als gesellschaftliches Highlight in Brandenburg. Der Ball bietet die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und Partnerschaften zu fördern, alles für einen wohltätigen Zweck.

Ein Abend voller Glanz und Programmvielfalt

Wie jedes Jahr eröffnet der Ministerpräsident Brandenburgs den Ball, der ein anspruchsvolles Programm aus musikalischen Darbietungen und kulinarischen Genüssen bietet. Erwartet werden prominente Gäste, die den Abend mit ihrer Anwesenheit bereichern. Zu den bisherigen Unterstützern zählen Till Brönner, Katarina Witt und Peter Maffay, die den besonderen Charakter der Veranstaltung unterstreichen.

Ticketinformationen und Preise

Tickets für den Brandenburg-Ball können auf der offiziellen Website brandenburgball.de erworben werden. Es stehen verschiedene Kategorien zur Auswahl:

  • Sitzplatz Kategorie 1: 330 Euro
  • Sitzplatz Kategorie 2: 290 Euro
  • Flaniertickets (ohne Sitzplatzanspruch): 220 Euro

Im Preis inbegriffen sind ein Sektempfang, Highlights des Buffets sowie ausgewählte Getränke, die den Gästen einen genussvollen Abend versprechen.

Sponsoringmöglichkeiten für Unternehmen

Der Brandenburg-Ball bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marke im exklusiven Umfeld zu positionieren. Sponsoringpakete beinhalten unter anderem Logopräsenz auf Eintrittskarten oder am roten Teppich, wodurch Unternehmen ihre Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen können.

Besuchen Sie die Webseite für weitere Informationen zum Event und zum Sponsoring.

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Brandenburg Ball 2022 © PSM

Der Beitrag 22. Branden­burg- Ball am 25. JANUAR 2025 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21689
Internationale Grüne Woche Berlin 2925 https://www.eventnews.berlin/2024/10/25/internationale-gruene-woche-berlin-2925/ Fri, 25 Oct 2024 15:06:36 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21632 Event News Berlin

Internationale Grüne Woche Berlin 2025: Ein Muss für alle, die sich für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau interessieren Berlin. Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt seit über acht Jahrzehnten zu den

Der Beitrag Internationale Grüne Woche Berlin 2925 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Internationale Grüne Woche Berlin 2025: Ein Muss für alle, die sich für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau interessieren

Berlin. Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt seit über acht Jahrzehnten zu den traditionsreichsten und renommiertesten Messen weltweit und gilt als fest verankertes Highlight im deutschen Veranstaltungskalender. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Ausstellern und einem facettenreichen Programm lockt sie jährlich zehntausende Besucher, darunter Fachleute und Interessierte aus der ganzen Welt, ins Messegelände unter dem Berliner Funkturm. Die Veranstaltung bietet nicht nur Einblicke in die neusten Trends der Agrar- und Ernährungswirtschaft, sondern ist auch ein Fest für Gartenfreunde und ein Marktplatz für innovative Ideen im Bereich Urban Gardening.

Geländestruktur der Grünen Woche: Was Sie erwartet

Das Messegelände ist klar strukturiert, um den Besuchern eine gezielte und interessante Entdeckungstour zu ermöglichen:

  • Südlicher Bereich: Hier befinden sich die landwirtschaftlich geprägten Ausstellungsbereiche sowie die beliebte Blumenhalle, die mit aufwendig gestalteten Gartenarrangements und einer Vielzahl an Frühblühern Jahr für Jahr fasziniert.
  • Westlicher Hallenzug: Die Deutschland-Tour führt durch diesen Bereich rund um den Sommergarten. Besucher können hier kulinarische Spezialitäten und Handwerkskunst aus allen Bundesländern entdecken.
  • Östlicher Hallenzug: Die internationale Ernährungswirtschaft konzentriert sich auf diesen Bereich, wo Unternehmen und Organisationen aus aller Welt ihre neusten Produkte und Innovationen präsentieren.

Highlight der Messe: Die Blumenhalle – Ein Paradies für Gartenliebhaber

Die Blumenhalle ist für viele Besucher der Grüne Woche ein besonderer Höhepunkt. Unter einem jährlich wechselnden Leitthema zeigt sie eindrucksvolle Gartenarrangements, Gartenschauen und ein Bühnenprogramm mit Vorträgen rund um das Thema Urban Gardening. Die Blumenhalle vereint Aussteller wie den Zentralverband Gartenbau, den Zoologischen Garten Berlin und die Grün Berlin GmbH und bietet eine Plattform für alle, die sich für nachhaltiges Gärtnern interessieren.

Über 80 Jahre Geschichte und Innovation

Seit ihrer Gründung im Jahr 1926 hat sich die Grüne Woche von einer kleinen Warenbörse zur weltweit bedeutendsten Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau entwickelt. Über 72.000 Aussteller aus 116 Ländern haben ihre Produkte bereits präsentiert und damit mehr als 29 Millionen Fach- und Privatbesucher erreicht. Die Veranstaltung ist heute nicht nur eine Plattform für den internationalen Austausch, sondern auch ein Schaufenster für innovative Ideen und nachhaltige Konzepte.

Praktische Informationen zur Grünen Woche 2025

  • Veranstaltung: Internationale Grüne Woche Berlin 2025
  • Ort: Messegelände unter dem Funkturm
  • Dauer: 17. Januar bis 26. Januar 2025
  • Tickets: Nur online buchbar – frühzeitige Reservierung wird empfohlen, da die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch ist.

Warum ein Besuch lohnt

Die Grüne Woche ist weit mehr als eine Ausstellung – sie ist ein Erlebnis, das Wissen und Genuss vereint. Ob Sie ein Branchenexperte sind, der sich über die neuesten Trends informieren möchte, oder ein Privatbesucher, der Lust auf kulinarische Entdeckungen hat: Die Internationale Grüne Woche bietet jedem etwas. Mit einem Angebot, das sich von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Superfoods erstreckt, wird die Messe garantiert auch 2025 ein Publikumsmagnet sein.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Trends der Zukunft kennenzulernen und an den vielfältigen Programmen und Workshops teilzunehmen. Teilen Sie Ihre Eindrücke und inspirieren Sie Freunde und Familie – die Grüne Woche ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Grüne Woche Berlin © Messe Berlin GmbH

Der Beitrag Internationale Grüne Woche Berlin 2925 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21632
Muttis Kinder Konzert am 27. Oktober 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/10/18/muttis-kinder-konzert-am-27-oktober-2024/ Fri, 18 Oct 2024 16:48:51 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21600 Event News Berlin

Muttis Kinder: Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse im Tipi am Kanzleramt Berlin. Zum 30-jährigen Jubiläum der BAR JEDER VERNUNFT 2022 schenkten sie ihrer Heimatbühne eine exklusive Konzertreihe – jetzt kehren

Der Beitrag Muttis Kinder Konzert am 27. Oktober 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Muttis Kinder: Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse im Tipi am Kanzleramt

Berlin. Zum 30-jährigen Jubiläum der BAR JEDER VERNUNFT 2022 schenkten sie ihrer Heimatbühne eine exklusive Konzertreihe – jetzt kehren Muttis Kinder zurück, diesmal im großen Schwesterzelt, dem TIPI am Kanzleramt. Vom 3. bis 5. November 2024 präsentiert das A-cappella-Trio seine einzigartigen Arrangements und schafft erneut ein faszinierendes Musikerlebnis, das das Publikum verzaubert.

Muttis Kinder: Minimalismus auf höchstem Niveau

Ob klassische Lieder oder moderne Pop-Hits – Muttis Kinder schaffen es immer wieder, mit ihren außergewöhnlichen A-cappella-Interpretationen zu überraschen. Das Trio, bestehend aus Claudia Graue, Marcus Melzwig und Christopher Nell, ist bekannt für seine innovativen Bearbeitungen und überraschenden Stilwechsel, die jeden Song in eine neue, unerwartete Dimension heben.

Zu den Highlights ihrer Auftritte zählen neu arrangierte Musikstücke von Keimzeit, Coolio und Sophie Hunger. Besonders charmant: ihre Schwyzerdütsch-Version von Sophies Hunger’s Werken. Doch auch Interpretationen von Pop-Ikonen wie Peaches und Prince fehlen nicht im Repertoire. Diese musikalischen Perlen werden durch ein feines Gewebe aus A-cappella-Gesang und kammermusikalischer Präzision zu unvergleichlichen Kunstwerken, die noch lange im Gedächtnis nachhallen.

Ein Erlebnis, das Herzen berührt

Muttis Kinder gelingt es, jedem Song eine unverwechselbare, fast magische Note zu verleihen. Das Trio präsentiert sowohl neue Stücke als auch altbekannte Klassiker und sorgt mit seiner Bühnenpräsenz für echte Glücksmomente. Mit Minimalismus auf höchstem Niveau, begleitet von einer einzigartigen Bühnenperformance, ziehen sie das Publikum in ihren Bann. Jeder einzelne Song wird zu einem leuchtenden Kunststück, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Herzen der Zuschauer erreicht.

Musik, die verbindet und begeistert

Warum sollte man dieses Konzert nicht verpassen? Muttis Kinder stehen für musikalische Raffinesse, Innovation und eine emotionale Tiefe, die ihresgleichen sucht. Ihre Konzerte sind nicht nur ein Ohren-, sondern auch ein Augenschmaus – ein Abend voller Überraschungen und unvergesslicher Momente.

Ticketinformationen und Veranstaltungstermine

Die Konzerte finden vom 3. bis 5. November 2024 im TIPI am Kanzleramt statt. Die Ticketpreise beginnen bei 30 Euro und sind bereits online erhältlich. Schnell sein lohnt sich, denn die Konzerte von Muttis Kinder sind oft ausverkauft!

Fazit: Ein Muss für Musikliebhaber

Ob Sie Muttis Kinder schon kennen oder zum ersten Mal erleben – dieses Konzert bietet die perfekte Gelegenheit, die Magie ihrer Musik live zu erleben. Lassen Sie sich von den minimalistischen, aber gleichzeitig kraftvollen Darbietungen verzaubern und erleben Sie, wie Musik auf höchstem Niveau eine ganz besondere Verbindung zwischen Künstlern und Publikum schafft. Teilen Sie dieses einmalige Erlebnis mit Ihren Freunden und Familie – es wird garantiert für Gesprächsstoff sorgen!

 

PSM.Mediengruppe, Foto: Muttis Kinder: Marcus Melzwig, Claudia Graue, Christopher Nell© Barbara Braun / BAR JEDER VERNUNFT

Der Beitrag Muttis Kinder Konzert am 27. Oktober 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21600
Müggelsee-Halbmarathon am 20. Oktober 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/10/07/mueggelsee-halbmarathon-am-20-oktober-2024/ Mon, 07 Oct 2024 08:59:33 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21535 Event News Berlin

Müggelsee-Halbmarathon 2024: Ein Laufparadies am Berliner Stadtrand Berlin. Am 20. Oktober 2024 erwartet Läuferinnen und Läufer aus Berlin und Umgebung ein besonderes Highlight: der Müggelsee-Halbmarathon, auch bekannt als „Rund um

Der Beitrag Müggelsee-Halbmarathon am 20. Oktober 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

Müggelsee-Halbmarathon 2024: Ein Laufparadies am Berliner Stadtrand

Berlin. Am 20. Oktober 2024 erwartet Läuferinnen und Läufer aus Berlin und Umgebung ein besonderes Highlight: der Müggelsee-Halbmarathon, auch bekannt als „Rund um den Müggelsee“. Dieser Halbmarathon zählt zu den landschaftlich reizvollsten Läufen der Region und führt einmal im Uhrzeigersinn um den größten Berliner See, der liebevoll auch als „Badewanne Berlins“ bezeichnet wird. Mit einer offiziell vermessenen Strecke von 21,0975 Kilometern bietet der Lauf sowohl ambitionierten Sportlern als auch Freizeitläufern die perfekte Herausforderung – und das in einer traumhaften Naturkulisse.

Ein Halbmarathon für jeden Anspruch

Obwohl der Fokus auf dem Halbmarathon liegt, gibt es für unterschiedliche Leistungsniveaus passende Alternativen. Wer die 21 Kilometer nicht bewältigen möchte, kann sich für den 10-Kilometer-Lauf (Start: 10:30 Uhr) oder den 5-Kilometer-Lauf (Start: 10:20 Uhr) anmelden. Alle Strecken verlaufen entlang des malerischen Müggelsees und bieten atemberaubende Ausblicke auf die herbstliche Landschaft.

Für alle, die sich für den Halbmarathon entscheiden, gibt es vier gut platzierte Getränkepunkte entlang der Strecke, die dafür sorgen, dass die Läufer bestens versorgt sind. Die Startgebühr variiert je nach Strecke und Anmeldezeitpunkt zwischen 12 und 40 Euro.

Die Strecke: Natur pur am Müggelsee

Start und Ziel befinden sich beim Hotel Müggelsee Berlin am Müggelheimer Damm. Von dort geht es entlang des Seeufers, durch den Spreetunnel nach Friedrichshagen, Rahnsdorf und Wilhelmshagen, weiter durch den Hessenwinkel bis zu den Siedlungen Schönhorst und Spreewiesen. Die abwechslungsreiche Route führt um den Kleinen Müggelsee herum und zurück zum Ausgangspunkt.

Diese landschaftlich reizvolle Strecke macht den Müggelsee-Halbmarathon zu einem unvergesslichen Erlebnis – nicht nur für Laufenthusiasten, sondern auch für Naturliebhaber. Der herbstliche Wald und das glitzernde Wasser des Müggelsees schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die für viele Läufer den Reiz dieses Events ausmacht.

Warum dieser Lauf ein Muss ist

Der Müggelsee-Halbmarathon ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine tolle Möglichkeit, das wunderschöne Berliner Umland zu erkunden. Für Berliner und Brandenburger bietet der Lauf eine willkommene Gelegenheit, den stressigen Stadtalltag für ein paar Stunden hinter sich zu lassen und in die Natur einzutauchen.

Läufer-Tipp: Frühzeitige Anmeldung lohnt sich, um sich einen Platz zu sichern und von den günstigeren Startgebühren zu profitieren. Zudem motiviert ein gut geplanter Trainingseinstieg zu Höchstleistungen am Lauftag.

Fazit

Ob ambitionierte Läufer, die ihre Bestzeiten knacken wollen, oder Laufanfänger, die Spaß an der Bewegung in der Natur haben – der Müggelsee-Halbmarathon 2024 bietet für jeden eine sportliche Herausforderung. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses einzigartigen Lauferlebnisses zu sein und den goldenen Berliner Herbst laufend zu genießen.

Teilen Sie Ihre Vorfreude: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Freunde und Familie zu motivieren und gemeinsam das Laufabenteuer zu erleben! Die idyllische Strecke und das gemeinsame Erlebnis machen den Müggelsee-Halbmarathon zu einem perfekten Event für Laufbegeisterte jeder Altersklasse.

Wichtige Informationen auf einen Blick:

  • Event: Müggelsee-Halbmarathon 2024
  • Datum: 20. Oktober 2024
  • Startzeit: 10:00 Uhr (Halbmarathon), 10:30 Uhr (10 km), 10:20 Uhr (5 km)
  • Start und Ziel: Hotel Müggelsee Berlin, Müggelheimer Damm
  • Startgebühr: 12 bis 40 Euro (abhängig von Strecke und Anmeldezeitpunkt)

Der Müggelsee ruft – seien Sie dabei!

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Müggelsee-Halbmarathon © IStock

Der Beitrag Müggelsee-Halbmarathon am 20. Oktober 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21535
20. Festival of Lights in Berlin 2024 https://www.eventnews.berlin/2024/09/04/20-festival-of-lights-in-berlin-2024/ Wed, 04 Sep 2024 15:28:56 +0000 https://www.eventnews.berlin/?p=21414 Event News Berlin

20. Jubiläum des FESTIVAL OF LIGHTS in Berlin: Highlights, Weltpremiere mit Paul van Dyk und mehr Berlin. Das FESTIVAL OF LIGHTS feiert vom 4. bis 13. Oktober 2024 sein 20-jähriges

Der Beitrag 20. Festival of Lights in Berlin 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
Event News Berlin

20. Jubiläum des FESTIVAL OF LIGHTS in Berlin: Highlights, Weltpremiere mit Paul van Dyk und mehr

Berlin. Das FESTIVAL OF LIGHTS feiert vom 4. bis 13. Oktober 2024 sein 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Celebrating Freedom“ verwandelt das Festival erneut die Berliner Innenstadt in eine glitzernde Bühne für beeindruckende Lichtinstallationen. In diesem besonderen Jubiläumsjahr können Besucher zahlreiche neue Highlights erwarten – darunter eine Weltpremiere von Paul van Dyk.

Weltstar Paul van Dyk im Berliner Dom

Zum ersten Mal wird der Berliner Dom am 8. und 9. Oktober Schauplatz eines spektakulären Konzert-Highlights: Paul van Dyk, einer der weltweit bekanntesten DJs, präsentiert seine Show „Escape Reality“, die eigens für das Festival entwickelt wurde. Dabei verschmelzen seine sphärischen Sounds mit aufwändiger 3D-Lichtkunst, die den majestätischen Altarraum des Doms in eine audiovisuelle Erlebniswelt verwandelt. Hits wie For An Angel und Home werden in einer unvergleichlichen Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Zuschauer.

Lichtkunst auf Berlins Wahrzeichen: Vom Brandenburger Tor bis zum Potsdamer Platz

Insgesamt werden 20 internationale Künstler ihre Werke auf Berlins bekanntesten Gebäuden präsentieren, darunter das Brandenburger Tor, der Fernsehturm und der Potsdamer Platz. Unter den Partnern und Sponsoren des Festivals finden sich namhafte Unternehmen wie LEGO, SAP, Renault, Wolt und viele mehr. Ein besonderes Highlight: Der diesjährige Festival of Lights Award wird erneut vergeben – sowohl ein Jurypreis als auch ein Publikumspreis werden die besten Lichtkunstwerke prämieren.

Kostenloses Spektakel für alle: Dank an Partner und Sponsoren

Wie in den Vorjahren ist der Besuch des Festivals kostenfrei, möglich durch die Unterstützung zahlreicher Partner und Sponsoren. Birgit Zander, Festivalleiterin, zeigt sich begeistert: „Seit 2005 bringen wir Lichtkunst nach Berlin, und wir freuen uns sehr, auch in diesem besonderen Jubiläumsjahr wieder Berliner und Gäste aus aller Welt kostenlos begrüßen zu dürfen.“

Lightseeing-Touren und mehr: Das gesamte Programm online

Das vollständige Festivalprogramm, inklusive der beliebten Lightseeing-Touren, ist ab sofort auf der offiziellen Festival-Website verfügbar. Besucher können dort bereits ihre Tickets für die geführten Touren buchen und sich über alle teilnehmenden Gebäude und Lichtkunstwerke informieren.

Fazit: Ein Fest der Freiheit

Das diesjährige Festival of Lights steht ganz im Zeichen der Freiheit – 35 Jahre nach dem Mauerfall. „Celebrating Freedom“ erinnert daran, wie wertvoll und fragil Freiheit ist, wie der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, in seinem Grußwort betonte. Begleiten Sie uns bei diesem unvergesslichen Jubiläums-Festival und lassen Sie sich von Berlins leuchtenden Wahrzeichen verzaubern!

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur mit Zander & Partner Event-Marketing GmbH, Foto: Visualisierung Brandenburger Tor im 20. Jubiläums-FESTIVAL OF LIGHTS Berlin © Festival of Lights

Der Beitrag 20. Festival of Lights in Berlin 2024 erschien zuerst auf Event News Berlin.

]]>
21414