Traditionell Silvesterparty Straße des 17.Juni bis zur Siegessäule
Berlin- Das Brandenburger Tor ist die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit in Berlin. Jedes Jahr kommen Millionen Menschen ins Zentrum der Hauptstadt an den Pariser Platz, um das geschichtsträchtige Tor zu sehen und sich damit auf einem Foto zu verewigen. Hier beginnt auch die weltweit größte und beliebteste Open Air Fan-Meile, die sich an Silvester in die größte Silvesterparty Deutschlands verwandelt.
Die Party-Meile am Brandenburger Tor
Vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule – das sind ca. zwei Kilometer auf der Straße des 17. Juni – erstreckt sich die Party-Zone für das grandiose Silvester-Spektakel in Berlin. Hier feiert jedes Jahr bis zu einer Million Besucher aus aller Welt zusammen das Ende des alten Jahres und den Beginn des neuen Jahres mit Live-Musik, Höhenfeuerwerk und Open-End-Disco.
Neben der großen Show-Bühne, wo nationale und internationale Künstler auftreten und die Säulen des Brandenburger Tors zum Zittern bringen, gibt es einen DJ Tower und extra große LED Screens entlang der gesamten Strecke. Um Mitternacht werden ein spektakuläres Höhenfeuerwerk mit ca. 6000 Feuerwerkskörpern und eine lichtstarke Lasershow den Berliner Nachthimmel zum Leuchten bringen und die Stimmung zum Jahreswechsel anheizen. Die Open-End-Disco mit DJ Unterhaltung sorgt nach Mitternacht für einen beschwingten Jahresstart unter freiem Himmel.
Wer nicht live dabei ist, kann mit der ZDF Live-Sendung „Willkommen 2018“ ab 20:15 Uhr an der Stimmung auf der großen Silvesterparty am Brandenburger Tor teilhaben und zu Hause den Jahreswechsel mit Freunden ausgelassen feiern und zu den Music-Acts tanzen.
Zusätzliches Vergnügen finden die Besucher beim großen Riesenrad. Hier kann das Silvester-Spektakel von hoch oben betrachtet werden.
Die Silvesterparty endet am 1. Januar 2018 um 3:00 Uhr früh.
Die ersten Music-Acts 2017 sind bestätigt
Auf der diesjährigen Silvester-Open-Air-Party dürfen sich die Besucher auf Die Höhner, Tom Gaebel, Rednex, Münchner Freiheit, The Rasmus, „Bell, Book and Candle“, Nana, Oli P., Spider Murphy Gang, Whigfield, Fernando Varela, Lucenzo und viele weitere Top-Acts freuen.
Essen und Trinken auf der Party-Meile
Alkoholische Getränke und zerbrechliche oder harte Gefäße sind auf der Party-Meile verboten, genauso wie Rucksäcke und große Taschen. Sektflaschen und Essensboxen mit umfassender Verpflegung also lieber zu Hause lassen.
Selbstverständlich wird entlang der Party-Meile für ein reichhaltiges Angebot an Essen und Trinken gesorgt. An den Buden im Food-Areal werden heiße und kalte Speisen und diverse alkoholische und nichtalkoholische Getränke verkauft.
Eintritt zur Silvester-Party am Brandenburger Tor
Eintrittspreis: Der Eintritt zur Silvesterparty am Brandenburger Tor ist kostenfrei.
Wo: Die Eingänge zum Festgelände befinden sich
- Ebertstraße/Ecke Scheidemannstraße
- Ebertstraße/Ecke Behrendtstraße
- Yitzhak-Rabin-Straße
- Bellevueallee / Kleiner Stern
- Straße des 17. Juni / Grosser Stern
Wann: Die Party-Meile öffnet am 31. Dezember um 14:00 Uhr und bleibt bis zum 1. Januar um 3:00 Uhr geöffnet.
Einlassstop: Es empfiehlt sich, bereits gegen 19 Uhr das Festgelände zu betreten, da wegen Überfüllung geschlossen werden kann.
Sicherheit
An den Eingängen zur Party-Meile werden ausgiebige Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt. Daher kann es beim Einlass zu längeren Wartezeiten kommen.
Damit die Feierlaune nicht getrübt wird, gelten strenge Sicherheitsbestimmungen. Feuerwerkskörper und spitze Gegenstände sind auf der Festmeile tabu. Glasflaschen und Alkohol zu Hause lassen!
Erlaubt: Jutebeutel, Turnbeutel, Gürteltaschen, kleinere Handtaschen
Nicht erlaubt: Rucksäcke, große Taschen, Koffer
Alle Angaben ohne Gewähr.