HEINZ RUDOLF KUNZE auf MEISTERWERKE: Tournee 2017

HEINZ RUDOLF KUNZE auf MEISTERWERKE: Tournee 2017

Veröffentlicht von

MIT MIT SEINEN SEINEN GROSSEN HITS UND

GROSSEN HITS UND GRANDIOSEN SONGS AUS GRANDIOSEN SONGS AUS  DEM ALBUM DEM ALBUM

„MEISTERWERKE: VERBEUGUNGEN“
AUF JUBILÄUMSTOURNEE

31. MÄRZ 2017, 20 UHR, BERLIN, ADMIRALSPALAST

HEINZ RUDOLF KUNZE, der am 30. November diesen Jahres seinen 60. Geburtstag feiert, hat jahrelang immer mal mit dem Gedanken gespielt, ein Album mit Coverversionen aufzunehmen und dies nun endlich in die Tat umgesetzt. Das Konzeptalbum „MEISTERWERKE:VERBEUGUNGEN“ erschien am 30. September 2016 und überzeugt mit 14 Coverversionen voller großartiger Arrangements und stilistischer Finessen. Das Album wurde von allen Seiten in höchsten Tönen gelobt und Fans können sich schon jetzt auf fantastische Liveversionen von Songs wie „Blumen aus Eis“ von Karat freuen, denn: HEINZ RUDOLF KUNZE geht im Frühjahr 2017 mit grandiosen Songs aus dem Album und all seinen anderen großen Hits auf Jubiläumstour.

Um aus schönen Konzerten, wahre Erlebnisse zu machen, müssen auch Rahmen und Ambiente stimmen. Aus diesem Grund wird HEINZ RUDOLF KUNZE in einigen der renommiertesten und schönsten Konzertsäle des Landes, wie dem Admiralspalast in Berlin, der Laeiszhalle Hamburg und dem Leipziger Gewandhaus, zu Gast sein.

Karten sind ab Samstag, dem 29. Oktober 9 Uhr exklusiv im Pre-Sale unter www.ticketmaster.de erhältlich. Der reguläre Vorverkauft bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Tickethotline 0341 – 98 000 98 oder im Internet unter www.mawi-concert.de beginnt am Samstag, dem 05. November 09 Uhr.

Über MEISTERWERKE:VERBEUGUNGEN
KUNZE war es ein besonderes Anliegen, mit dem Album eine Art Kaleidoskop deutschsprachiger Pop- und Rockmusik abzubilden, bei dem es keine Vorurteile oder Tabus geben sollte. So reicht die Auswahl von Freddy Quinn und Roy Black, über DAF und Ideal, die Knef und Udo Jürgens, die Ärzte und die Toten Hosen bis hin zu Casper und den Einstürzenden Neubauten – größer kann der Spagat nicht sein! „MEISTERWERKE:VERBEUGUNGEN“ ist ein gelungener Husarenstreich, der vor allem eins ist: Eine abenteuerliche und mitreißende Reise durch die deutsche Musikgeschichte, bis in die feinste Nuance perfekt und traumwandlerisch gut vorgetragen von einem verdienten Sänger in absoluter Höchstform.

Fürs Cover ist das Geburtstagskind in spe von Starfotograf Jim Rakete abgelichtet worden. Apropos Rakete, ein derartiges musikalisches Feuerwerk haben HEINZ RUDOLF KUNZE wohl nur die wenigsten zugetraut. Mal um Mal verbeugt sich der Künstler vor den Meisterwerken seiner Kolleginnen und Kollegen – verbiegen musste er sich dabei kein einziges Mal. Das nennen wir dann mal authentisch und gratulieren dem alten Haudegen zum 60. aufs Allerherzlichste.

Über HEINZ RUDOLF KUNZE

HEINZ RUDOLF KUNZE hat viele Gesichter – er ist nicht nur Musiker, Sänger, Songschreiber, sondern auch Poet, Wortakrobat. Politik, Heimat, Liebe, Musik, Menschlich-Allzumenschliches – nichts entgeht seinem klaren Blick und seiner Gabe, mit Sprache Neues und Überraschendes zu offenbaren.

Am 29. September erschien sein Buch: »Ich will hier nicht das letzte Wort«: Heinz Rudolf Kunze und Egon Krenz im Gespräch Krenz und Kunze – der Funktionär und der Künstler, ein brisantes Duett. Der Liedermacher Kunze stellt dem ehemaligen Staatschef der DDR unbequeme Fragen eines Querdenkers, hart und solidarisch. Ihm geht es nicht um oberflächliche Schuldzuweisungen, sondern um persönliche und historische Erkenntnis. Was hat Krenz Generation falsch gemacht im Sozialismus? Hätte einer wie Kunze in der DDR Musik machen können oder wäre es ihm wie Biermann ergangen? Sie streiten, debattieren über das, was sie bewegt: die deutsch-deutsche Geschichte, Kunst, Kinder, Krisen und die gegenwärtige Lage im Land. Zwei wache Geister nehmen sich die deutsche Mentalität zur Brust und liefern Zündstoff für aktuelle Debatten.

Kunzes zweites Buch in 2016 trägt den Namen Schwebebalken. In diesem Buch zeigt er sich auf der Höhe seiner Sprachkunst – ein Artist auf dem Schwebebalken ohne Netz und falsche Tricks. Politik, Heimat, Liebe, Musik, Menschlich-Allzumenschliches – nichts entgeht seinem klaren Blick und seiner Gabe, mit Sprache Neues und Überraschendes zu offenbaren.

Karten sind ab Samstag, dem 29. Oktober 9 Uhr exklusiv im Pre-Sale unter www.ticketmaster.de erhältlich. Der reguläre Vorverkauft bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Tickethotline 0341 – 98 000 98 oder im Internet unter www.mawi-concert.de beginnt am Samstag, dem 05. November 09 Uhr.  
 
MAWI Concert Konzertagentur GmbH Tel. +49 341 484 00 0  Fax: +49 341 484 00 23 Web: www.mawi-concert.de  E-Mail: info@mawi-concert.de