The Cast – die Opernband Opera to show vom 28. Februar – 11. März 2017

The Cast – die Opernband Opera to show vom 28. Februar – 11. März 2017

Veröffentlicht von

The Cast – die Opernband

Opera to show

Musik-Show

28. Februar – 11. März 2017, Di – Sa 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr

Was passiert, wenn sechs Freunde aus vier unterschiedlichen Staaten und von drei Kontinenten, Richard Wagners Aufforderung: „Kinder, schafft Neues!“ ernst nehmen? Die jungen Vokalartisten aus Kanada, USA und Deutschland präsentieren die klassische Musik heute wieder so, wie sie einmal war: aufregend, belustigend, zeitgemäß, mitreißend, ein wenig ironisch, erfrischend und vor allem: unglaublich sinnlich.

Die Opernband The Cast inszeniert die alten Werke mit Charme, frischen Ideen, glockenklar geschulten Opernstimmen und entfernt einfach den steifen, formellen Rahmen, den klassische Musik normalerweise umgibt.

Das Ergebnis: Gesang und klassische Musik auf weltweitem Spitzenniveau, verbunden mit der Atmosphäre eines Popkonzerts. Mitklatschen, Zwischenrufe oder Mitsummen dürfen sein. Die Zuschauer werden Teil des Konzerts, Teil der Atmosphäre, Teil ihrer Leidenschaft für Musik. Ungewohnte und überraschende Arrangements des traditionellen Opernrepertoires demonstrieren, wie gut diese Meisterwerke aus Oper und Operette auch ohne Attitüden funktionieren – sowohl auf der Bühne wie auch im Publikum. Egal ob jung, ob alt, Klassikliebhaber oder Menschen, die bisher Popkonzerte dem Opernsaal vorgezogen haben: The Cast führen ihr Publikum vom ersten Moment in den Bann der Musik und lassen jeden Abend zu einem mitreißenden Feuerwerk an Begeisterung und Freude werden.

CarrieAnne Winter, USA, Sopran // Bryn Vertesi, USA, Sopran // Anne Byrne, USA, Mezzosopran // Edwin Joseph Cotton, USA, Tenor // Till Bleckwedel, Deutschland, Bariton // Campbell Vertesi, Kanada, Bass // Brandon Eldredge – USA, Klavier

“Herrlich unterhaltsam. The Cast bringen frischen Wind in die Opernwelt, inszenieren die einzelnen Partien mit Leidenschaft und gerne auch mal mit einem Augenzwinkern.” General-Anzeiger Bonn

 

Liedliste

Brindisi / La Traviata / 1853 / Giuseppe Verdi  Sempre Libera / La Traviata / 1853 / Giuseppe Verdi  O du Mein holder Abendstern / Tannhäuser / 1845 / Richard Wagner  O mio babbino caro / Gianni Schicchi / 1918 / Giacomo Puccini  Rigoletto Quartet,“Bellafiglia“ / Rigoletto / 1851 / Giuseppe Verdi  Seguidilla / Carmen / 1875 / Georges Bizet  Voi che sapete / Le Nozze di Figaro / 1786 / Wolfgang Amadeus Mozart  Votre toast / Carmen / 1875 / Georges Bizet  Va pensiero / Nabucco / 1842 / Giuseppe Verdi  Mein Herr Marquis / Die Fledermaus / 1874 / Johann Strauss II  Si la Rigueur / La Juive / 1835 / Fromental Halévy  Largo al factotum / Il Barbiere di Siviglia / 1816 / Gioachino Rossini  Una voce pocofa / Il Barbiere di Siviglia / 1816 / Gioachino Rossini  Brüderlein und Schwesterlein / Die Fledermaus / 1874 / Johann Strauss II  O fond du Temple Saint / Pechuers du Pearl / 1863 / Georges Bizet  In diesen heil’gen Hallen / Die Zauberflöte / 1791 / Wolfgang Amadeus Mozart  Lucia Sextet,“Chi mi frena“ / Lucia di Lammermoor / 1835 / Gaetano Donizetti  Soave sia il vento / Cosi fan Tutte / 1790 / Wolfgang Amadeus Mozart  Non piu mesta / La Cenerentola / 1817 / Gioachino Rossini  Barcarolle / Les Contes d’Hoffmann / 1881 / Jacques Offenbach  Vissid’arte / Tosca / 1899 / Giacomo Puccini  La ci darem / Don Giovanni / 1787 / Wolfgang Amadeus Mozart  Je veux vivre / Roméo et Juliette / 1867 / Charles Gounod  O sole mio / NA / 1898 / Eduardo di Capua  Wiegenlied,“Guten Abend“ / NA / 1868 / Johannes Brahms  Papageno’s 3rd aria,“Papagena“ / Die Zauberflöte / 1791 / Wolfgang Amadeus Mozart  Caro nome / Rigoletto / 1851 / Giuseppe Verdi  Audition aria von Adele / Die Fledermaus / 1874 / Johann Strauss II  O tu Palermo / I Vespri Siciliani / 1855 / Giuseppe Verdi  Don Pasquale duet  / Don Pasquale / 1843 / Gaetano Donizetti  There’s a boat dat’s leavin‘ / Porgy and Bess / 1934 / Georges Gershwin  Chacun le sait / Fille du Régiment / 1840 / Gaetano Donizetti

THE CAST | Oper macht Spaß Die Rockstars der Klassischen Musik

Was passiert, wenn sechs Freunde aus sechs unterschiedlichen Staaten und von drei Kontinenten Richard Wagners Aufforderung: „Kinder, schafft Neues!“ ernst nehmen?

THE CAST, das sind Bryn Vertesi (USA), Anne Byrne (USA), CarrieAnne Winter (USA), Campbell Vertesi (Kanada), Edwin Joseph Cotton (USA), Till Bleckwedel (Deutschland) und Brandon Eldredge (USA). Das Opern-Ensemble wurde 2012 in Köln gegründet. Die klassisch ausgebildeten Sänger haben es geschafft, mit einem völlig neuen Format die klassische Musik dem breiten Publikum näher zu bringen. Sie überzeugen in ihren Konzerten wirklich alle, vom Opern-Kenner bis zum absoluten Neuling.

Entstanden sind ungewohnte und überraschende Arrangements des traditionellen Opernrepertoires, welche nicht nur die KlassikKenner faszinieren, sondern auch Menschen, die bisher Popkonzerte dem Opernsaal vorgezogen haben. Denn THE CAST schafft den Spagat zwischen Pop und Oper, der Zuschauer wird Teil des Konzertes, Teil der Atmosphäre, Teil ihrer Leidenschaft für Musik.

„Wir beziehen das Publikum mit ein und machen das Konzert zu einem gemeinsamen Erlebnis,“ sagt Sopranistin Bryn Vertesi. Neben ihren Karrieren in der klassischen Musikwelt ist es THE CAST ein persönliches Anliegen, möglichst viele Menschen für  die Oper zu begeistern und zu zeigen, wie gut diese Meisterwerke auch ohne Anzug und große Abendtoilette funktionieren.

Bariton Till Bleckwedel: „Bei uns kann das Publikum entspannen und sich einfach dem Gesang hingeben, ohne auf eine irgendeine Etikette achten zu müssen.“ THE CAST bieten Gesang und Unterhaltung auf höchstem Niveau, frische Interpretationen und ein Konzerterlebnis weitab von ausgetretenen Pfaden.

2015 ist der Dokumentar-Film OPERATIC, die musikalische Reise von THE CAST, entstanden (www.operatic.de).

Weitere Infos unter www.thecastmusic.com und

www.ursart.de/the-cast Karten-Telefon 030-883 15 82 oder

reservierungen@bar-jeder-vernunft.de Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 24,50 – 29,50  // Abendkasse € 21,50 – 26,00 Ermäßigte Karten: € 12,50